
Diese Woche treten zwei moderne Klassiker in Fratellos Sunday Morning Showdown gegeneinander an. Beide Chronographen haben Ikonenstatus und gehen auf die 1950er und 1960er Jahre zurück. Der eine wurde entwickelt, um bei Autorennen eine Rolle zu spielen, und das hat er auch getan, während der andere sich der Raumfahrt zuwandte. Daan verteidigt die brandneue TAG Heuer Carrera Glassbox, die bereits bei Ihrem TAG Heuer-Händler erhältlich ist, während RJ seine geliebte Speedmaster Professional Moonwatch von Omega verteidigt, die im Jahr 2021 eingeführt wurde.
Beide Marken und Uhren haben ihre Fans und Gemeinschaften. Vom Design her ist die Moonwatch diejenige, die in den letzten 60+ Jahren praktisch unverändert geblieben ist. Die Carrera hingegen gibt es in allen möglichen Variationen, auch wenn sie in ihrer frühesten Form einfach nicht mehr existiert. Aber ist das ein Nachteil? Das muss es nicht sein, aber der Erfolg der Moonwatch liegt vielleicht darin, dass sie sich nie wirklich verändert hat. Sie ist ein Klassiker.
Letzte Woche, bei Sunday Morning Showdown…
Der Sunday Morning Showdown der letzten Woche stand ganz im Zeichen der replica Uhren mit integriertem Armband! Es ging um die neue IWC Ingenieur, die vor ein paar Wochen in Genf in aller Munde war, gegen die Zenith Defy Skyline mit El Primero-Antrieb. Die Ingenieur basiert auf der originalen Ingenieur SL1832 aus den 1970er Jahren, und für den Kampf der letzten Woche hat Jorg das Genta-Sentiment-Spiel gespielt. Mit einem Ergebnis von 68 % für die Zenith und 32 % für die IWC hat die El Primero den Sieg davongetragen, und das zu Recht. Es scheint, dass die Preisgestaltung von IWC ein wenig opportunistisch ist, und die Kommentare spiegeln dieses Gefühl wider, auch die der Leser, die für die Ingenieur gestimmt haben. In dieser Woche treten jedoch zwei andere Marken gegeneinander an. Die eine ist aus dem gleichen Haus wie Zenith, nämlich TAG Heuer, das sich im Besitz von LVMH befindet, während die andere die Nummer 1 unter den Uhrenmarken des Swatch-Group-Konglomerats ist, nämlich Omega.

RJ: Omega Speedmaster Professional Monduhr
Das letzte Mal, dass ich Daan mit Street Fighter II konfrontiert habe, war, als die Chopard Mille Miglia gegen die Zenith Pilot antrat. Bei diesem Kräftemessen hatte ich kein Problem damit, Chopard für die Mille Miglia zu verurteilen. Dieses Mal ist es jedoch anders. Die TAG Heuer Carrera Glassbox, insbesondere die Version mit schwarzem Zifferblatt, war einer meiner Favoriten auf der Messe Watches and Wonders 2023 in Genf. Die häufigste Beschwerde war das Datum bei 12 Uhr und dass der Sekundenzeiger des Chronographen es verdeckt. Aber als ich diese Uhr trug, habe ich das, um ehrlich zu sein, nicht erlebt. Es ist vielleicht ein bisschen wie mit den Heiligenscheinen in der Formel 1; man sieht einfach darüber hinweg. Der Sekundenzeiger ist so dünn, dass es absolut kein Problem war, das Datum abzulesen.
Wie wird es altern?
Nein, meine Kritik an der neuen Carrera Glassbox rührt aus mehreren Gründen. Der Verkaufspreis von 6.500 Euro klingt netter als die 7.500 Euro für die Moonwatch, vor allem wenn man bedenkt, dass man für diesen Betrag einen Chronographen mit Säulenrad bekommt. Und es ist definitiv ein interessanter Preis, aber ich muss sagen, dass die Verarbeitung des TAG Heuer TH020-00 Uhrwerks mir nicht wirklich ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Ein weiterer kritischer Punkt ist, dass das Design des Carrera-Glasbox-Zifferblatts mit dem geschwungenen Flansch heute zwar durchaus interessant ist, aber auch sehr “jetzt” wirkt. Ich bin mir nicht sicher, wie das in fünf oder zehn Jahren aussehen wird.
Ich erwähne das nicht oft, aber wenn ich mich nach einer neuen Uhr umsehe, frage ich mich das immer wieder. Wird diese Uhr in x Jahren immer noch gut aussehen, oder ist sie zu epochenspezifisch? Zugegeben, manchmal liege ich auch völlig falsch. Ich dachte zum Beispiel, dass das Blau der Seamaster 2531.80 eine vorübergehende Erscheinung sein könnte. Aber diese Uhr ist auch ein gutes Beispiel, denn während sie 1993 mit dem Neun-Glieder-Armband sehr modern aussah, sieht sie heute ziemlich “1990er” aus. Ein paar Beispiele für TAG Heuer sind die SEL-Modelle aus den 1990er Jahren und die Kirium-Modelle aus den 1990er Jahren. Diese Uhren sahen damals “schicker” aus, aber sehen Sie sie sich heute an…
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob dies bei der Carrera Glassbox der Fall sein wird, da sie sehr stark vom Vintage-Design inspiriert ist. Dennoch macht mir der gebogene Flansch ein wenig Sorgen, auch wenn er heute cool aussieht.

Fairer Vergleich
Dieser Speedmaster-gegen-Carrera-Thread ist interessant, weil beides unglaublich ikonische Chronographen sind, die im Laufe der Jahre ordentlich gemolken wurden. Und zugegebenermaßen haben mir einige Varianten besser gefallen als andere. Vor allem in den letzten Jahren haben beide Marken ihr Spiel verbessert, indem sie moderne Versionen mit Vintage-Inspiration versehen haben. Oben sehen Sie ein Bild der neuen Carrera Glassbox und unserer Speedmaster Speedy Tuesday “Tribute to Alaska III” von 2017. Die Carrera stammt aus dem Jahr 1963 und die Speedmaster aus dem Jahr 1957, sie haben also eine lange Geschichte als Chronographen.

Die aktuelle Speedmaster Professional Moonwatch ist die beste
Obwohl ich die alten Speedmasters mag, muss ich zugeben, dass das aktuelle Moonwatch-Modell mit Hesalit- oder Saphirglas die beste Version ist, die Omega je hergestellt hat. Es handelt sich um eine Kombination aus dem Gehäuse 105.012 CB (der vierten Speedmaster-Generation) mit einem Stufenzifferblatt, einem tropfenförmigen Chronographen-Sekundenzeiger und einem neuen Master-Chronometer-zertifizierten Uhrwerk. Während die Speedmasters mit dem Kaliber 1861 eine Ganggenauigkeit von durchschnittlich -1/+10 Sekunden pro Tag hatten, liegt sie jetzt bei durchschnittlich 0/+5 Sekunden pro Tag.
Kaliber 3861, der Nachfolger des Kalibers 1861 aus Lemania
Das Uhrwerk ist jetzt auch antimagnetisch bis 15.000 Gauß und mit Omegas Co-Axial-Hemmung ausgestattet. Zu guter Letzt kommt die Speedmaster Professional Moonwatch mit einem schönen Armband, das sich von 20 mm auf 15 mm verjüngt. Dieses “Nixon”-Armband ähnelt den Armbändern, die Omega in der Vergangenheit verwendet hat, und passt viel besser als das Armband der vorherigen Moonwatch-Referenz. Der Preis der Moonwatch ist in den letzten Jahren stark gestiegen, aber im Vergleich zur Vorgängermodellreihe (die knapp unter 5.000 € kostete) bietet sie auch einen gewissen Mehrwert.

Zeitloses Design
Letztendlich ist es eine Frage der Vorlieben und des Geschmacks. Es gibt kein Richtig oder Falsch, wenn es um die Speedmaster oder die Carrera geht, aber ich denke, dass die Moonwatch ein bisschen zeitloser ist als die neue Carrera Glassbox. Die Speedmaster sieht vielleicht etwas langweiliger aus, aber letztendlich denke ich, dass ihr Design, das seit Mitte der 1960er Jahre praktisch unverändert geblieben ist, dem Test der Zeit immer standhalten wird. Die Moonwatch ist wie ein klassischer Porsche 911, ein Eames-Sessel oder ein Montblanc-Meisterstück-Füllfederhalter – all diese Designs sind unglaublich zeitlos. Die TAG Heuer Carrera Glassbox ist zwar eine schöne Uhr, aber nicht zeitlos. Aber hey, vielleicht sind Ihnen diese Dinge egal und Sie wollen einfach nur eine gut aussehende Uhr haben. In diesem Fall ist die Glassbox vielleicht eine Überlegung wert. Aber das gilt auch für die Speedmaster Professional. Sie wird immer gut aussehen.

Daan: TAG Heuer Carrera Glaskasten
Und genau das ist die Sache mit der Omega Speedmaster Professional. Wenn Sie ihr Design bereits mögen, werden Sie wahrscheinlich auch die nächste Speedmaster Professional mögen, die übernächste und so weiter. Wie RJ schon sagte, ist die Speedy mit ihrem “praktisch unveränderten” Design ein bisschen “langweilig”. Gleichzeitig ist es aber auch das, was sie so gut macht. Besonders bei der neuesten Referenz respektiere ich die Tatsache, dass Omega sie tatsächlich besser gemacht hat als je zuvor. Das ist auch der Grund, warum ich eine besitze. Aber trotzdem ist sie ein bisschen langweilig.
Daher applaudiere ich TAG Heuer, dass sie den Zug der originalgetreuen Re-Editionen verlassen haben, ohne den Bezug zu den früheren Carrera-Modellen zu verlieren. Ich finde, der konkave und dann konvexe Flansch des Zifferblatts passt sehr gut zum klassischen Zifferblattdesign der Carrera. Diese stark gewölbten Kristalle sind wirklich etwas, das ich mit Vintage-Uhren verbinde. Ich finde es toll, dass sie endlich einen Weg gefunden haben, den zusätzlichen Platz unter dem Glas gut zu nutzen. Nicht nur das, es sieht auch toll aus und verbessert die Lesbarkeit der Tachymeterskala, die normalerweise in einem zu engen Raum eingepfercht scheint.

Design-Macken
Aber ich muss auch RJ zustimmen. Dies wird nicht der letzte Carrera sein, den wir jemals sehen werden, und dieses Flanschdesign wird wahrscheinlich bei zukünftigen Referenzen durch ein anderes ersetzt werden. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das aktuelle Flanschdesign jemals veraltet aussehen wird. Als ich die Uhr auf der Watches and Wonders persönlich sah, wirkte sie auf mich immer noch wie eine sehr vintage-inspirierte Uhr. Es ist nicht so, dass TAG Heuer den ganzen Weg gegangen ist und sehr seltsame Farben oder Formen hinzugefügt hat, die man bei einer Uhr wie dieser nicht erwarten würde. Letztendlich sehe ich diesen Flansch eher als eine funktionale Designentscheidung denn als eine kosmetische. Deshalb denke ich, dass die Uhr nicht so stark von Trends abhängig sein wird, wie RJ meint.
Das Datum bei 12 Uhr ist allerdings diskussionswürdig. Ich verstehe nicht, warum eine Uhr wie diese ein Datum hat, zumal viele frühere Carrera-Referenzen keins hatten. Wahrscheinlich liegt es daran, dass das Uhrwerk eine Datumsfunktion hat und viele Mainstream-Käufer dies bevorzugen. Aber würde diese Uhr ohne Datum nicht noch besser aussehen? Ich muss allerdings sagen, dass ich das Datum bei 12 Uhr viel lieber mag als das sehr störende Datum bei 6 Uhr, wie bei der blauen Glassbox. Ersteres stört das Gesamtdesign nicht so sehr wie letzteres. Es sieht einfach mehr wie ein großer Index aus, und es ist sogar teilweise unter dem Chronographen-Sekundenzeiger versteckt. Ich denke also, dass dies die perfekte Platzierung eines Datumsfensters auf einem Chronographen für Leute ist, die eigentlich kein Datumsfenster auf einem Chronographen haben wollen. Aber das nächste Mal, TAG Heuer, lassen Sie es einfach weg, Punkt.

Konzentration auf den (Preis-)Unterschied
RJ erwähnte auch, dass ein Vergleich zwischen diesen beiden ikonischen Uhren recht fair ausfällt. Das mag für den ikonischen Teil zutreffen, aber es gibt auch eine Menge Unterschiede. Die Speedmaster hat in der Tat ein beeindruckendes Uhrwerk. Aber es ist auch ein Handaufzugswerk, und das ist morgens ziemlich schwer aufzuziehen. Die TAG Heuer ist mit einem brandneuen Automatikkaliber ausgestattet, das außerdem eine sehr großzügige Gangreserve von 80 Stunden bietet. Das nenne ich mal Komfort. Und ich habe noch gar nicht erwähnt, dass die Speedy bis 100 Meter wasserdicht ist und nicht nur bis 50 Meter.
Und dann möchte ich auch noch ein wenig auf die Preisgestaltung eingehen. RJ hat praktischerweise den Preis der Hesalite-Version der Speedmaster Professional erwähnt (7.500 €), aber die TAG Heuer Glassbox hat tatsächlich zwei Saphirgläser – eines oben und eines unten. Wenn Sie also wirklich einen fairen Vergleich anstellen wollen, sollten Sie sich den Preis der “Saphir-Sandwich”-Version der Speedmaster Professional ansehen, der 8.600 Euro beträgt. Das erhöht den Preisunterschied zwischen diesen beiden Uhren um weitere 1.100 Euro. Und ich denke, das macht die TAG Heuer zu einer noch überzeugenderen Option, als sie ohnehin schon war, auch wenn sie kein schönes Edelstahlarmband wie die Speedmaster hat.

Zeit zu wählen!
Da haben Sie es, Leute – ein weiterer Sonntagmorgen-Kampf mit zwei historisch bedeutenden Chronographen, die um den Sieg kämpfen! Wird es die neue Glassbox sein, die Ihre Stimme erhält? Oder sind Sie, wie RJ, ein kompromissloser Fan der Speedmaster Professional? Stimmen Sie unten für Ihre Wahl ab, und teilen Sie uns in den Kommentaren mit, warum Sie sich für sie entschieden haben. Wir sehen uns nächste Woche zu einer weiteren Folge von Sunday Morning Showdown!