
Ich habe im zweiten Jahr in Folge keine einzige Speedmaster gekauft, was sich falsch anfühlt. Allerdings sind meine Hoffnungen für 2024 groß, nachdem Omega uns die Speedmaster mit weißem Zifferblatt an Daniel Craigs Handgelenk gezeigt hat.
Überprüfung meiner Uhrenvorsätze aus dem Jahr 2023
Lassen Sie uns dennoch kurz auf meine Uhrenvorsätze des letzten Jahres zurückblicken (den Artikel finden Sie hier). Ich hatte vor, im Jahr 2023 zwei Uhren zu kaufen, und obwohl ich mehr als zwei kaufte, blieb von meinen vorherigen Uhrenvorsätzen nur eine übrig, die Breguet Tradition Ref. 7027. Unter anderem habe ich auch die Straum Jan Mayen Fratello Edition mit dem roten Zifferblatt, unsere Aquastar Deepstar II-Kollaboration mit dem rosa Zifferblatt und einen Ebel Sport Classic Chronograph mit einem El Primero-Uhrwerk hinzugefügt. Allerdings war die Breguet der einzige Kauf, der nicht spontan erfolgte. Ich habe einige Zeit damit verbracht, nach dem Richtigen für mich zu suchen. Außerdem wurde sie die Uhr, die ich bei meinen letzten Einkäufen am häufigsten trug.
Die andere Uhr, die ich letztes Jahr in meinen Artikel aufgenommen habe, war die Rolex Milgauss. Und glauben Sie mir, ich habe es (mehrmals) noch einmal versucht, nachdem dieser Artikel veröffentlicht wurde. Am Ende kam ich jedoch zu dem Schluss, dass es doch nichts für mich war. Es ist jedoch kein Schaden entstanden. Rolex hat 2023 eine neue Uhr herausgebracht, die jetzt ganz oben auf meiner Liste steht. Nachdem wir das nun geklärt haben, schauen wir uns das Jahr 2024 an.
Sehen Sie sich die Vorsätze für 2024 an
Da ich nicht weiß, was das Jahr 2024 für mich bereithält, setze ich auf die Speedmaster mit weißem Zifferblatt, die ich in diesem Artikel erwähnt habe. Sobald diese herauskommt, geht meine Bestellung ein. Ich gehe davon aus, dass diese Uhr einen Verkaufspreis zwischen 7.500 und 9.000 € haben wird, wahrscheinlich näher am Letzteren, da sie auf den Bildern mit Daniel Craig so aussieht, als hätte sie ein Saphirglas.
Rolex GMT-Master II
Wenn ich mir die heutigen Einzelhandelspreise ansehe, habe ich zwei Meinungen über den Kauf neuer Uhren. Ich würde gerne die letztjährige Rolex GMT-Master II in Gold oder Gold und Stahl hinzufügen, aber angesichts der ständig steigenden Preise wird es im Vergleich zu dem, was es auf dem Gebrauchtmarkt gibt, langsam etwas unsinnig. Abgesehen davon, dass ich mich dem Gebrauchtmarkt zuwende, denke ich auch, dass ich einige Uhren loslassen sollte, bevor ich etwas anderes kaufe. Ich habe zu viele Uhren, die selten das Tageslicht erblicken, und ich glaube, dass sie ein besseres Leben als dieses verdienen.
Breguet Classique 5157
Es gibt mehrere Uhren, die ich in den letzten Monaten und in einigen Fällen sogar Jahren beruflich beobachtet habe. Ich habe letztes Jahr auch eines davon erwähnt und es vor etwa zwei Monaten erneut versucht. Es ist die Breguet Classique 5157. Für mich ist sie eine der besten Dresswatches auf dem Markt. Das Modell aus Gelbgold wurde eingestellt, ist aber als gebrauchte Uhr erhältlich. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich meiner Sammlung eine weitere gelbe oder roségoldene Dresswatch hinzufügen soll. Vielleicht wäre zur Abwechslung auch Weißgold schön. Mit diesem weißen Metall haben Sie sicherlich noch mehr Armbandoptionen. Auch diese 38-mm-Uhr passt wieder zum Trend zu kleineren Uhren. Und laut Uhrendesigner Emmanuel Gueit, mit dem ich dieses Thema kurz besprochen habe, wird das auch in den nächsten fünf bis zehn Jahren so bleiben.
(Neo-)Vintage Rolex GMT-Master II
Eine weitere Uhr, die man hinzufügen sollte, könnte schließlich eine Rolex GMT-Master II sein. Das neue Modell geht mir nicht aus dem Kopf, aber wenn das im Jahr 2024 nicht machbar ist, schaue ich mir gerne einige gebrauchte Bicolor-GMT-Master (II)-Modelle mit fünfstelliger Referenznummer an. Ich bevorzuge eine mit braunem Zifferblatt und goldbrauner Lünette an einem Jubilee-Armband. Ich habe mehrere GMT-Master-Uhren besessen, aber nie in Gold oder zweifarbig, also denke ich, dass es Zeit für eine davon ist. Es ist eine hübsche Uhr, die mich an die 1980er und 90er Jahre erinnert und einige modernere GMT-Uhren in der gleichen Preisklasse deutlich übertrifft.
Audemars Piguet Royal Oak Offshore
Als nächstes bleibe ich bei Sportuhren. Seitdem mein Kollege Timo letztes Jahr seine Audemars Piguet Royal Oak Offshore gekauft hat, stöbere ich regelmäßig darin. Ich bevorzuge eine Referenz mit blauem Zifferblatt. 25721 – auch bekannt als „The Beast“ – könnte sich aber auch mit einer Variante wie der Offshore Themes Safari zufrieden geben. Die Sache ist, ich liebe die Royal Oak-Armbänder so sehr, dass ich mir am liebsten eines davon zulegen würde. Der Durchmesser des Royal Oak Offshore-Chronographen, den ich betrachte, beträgt 42 mm, womit ich problemlos umgehen kann. Und trotz des Trends zu kleineren Uhren muss die Offshore so groß sein, wie sie entworfen wurde und auch sein soll.
A. Lange & Söhne Lange 1
Schließlich gibt es noch eine weitere Uhr, die ich schon seit langem im Auge behalte (und wünschte, ich hätte schon früher den Abzug betätigt). Es ist die Lange 1 von A. Lange & Söhne. Seit ich mich in den 1990er Jahren mit Uhren beschäftigt habe, aber auch nach mehreren Besuchen in der Manufaktur von A. Lange & Söhne in Glashütte im Laufe der Jahre, steht die Lange 1 weiterhin ganz oben auf meiner Liste. Sein Design spricht mich an, und nicht viele Uhrenmarken kommen in den 2020er Jahren mit ihren 1990er-Jahre-Designs durch. Beeindruckend ist auch das Niveau der Handwerkskunst, das in Langes Uhrwerken sichtbar ist, insbesondere die handgravierte Unruhbrücke. Durch den Gehäuseboden aus Saphirglas ist es eine Freude, diese Kaliber zu beobachten, während die Zifferblattseite zwar langweilig, aber unglaublich zeitlos wirkt. An den Uhren von A. Lange & Söhne gibt es wenig zu kritisieren und ich bin fest davon überzeugt, dass ich nie müde werde, wenn ich eine solche besitze.
Für einen solchen Kauf muss ich etwas Geld freigeben und etwas Platz in meiner Sammlung schaffen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dazu bereit bin, aber je älter ich werde, desto mehr wird mir klar, dass ich sowieso nicht alle meine Uhren ständig tragen kann.
Die Zeit am Handgelenk ist entscheidend
Für mich ist es in Zukunft das Wichtigste, meine Uhren zu tragen. Die Kiste voller Uhren, die nie Zeit am Handgelenk haben, ist bedeutsam, und ich möchte dieses Monster nicht mehr füttern. Wenn ich also im Jahr 2024 eine Uhr kaufe, soll sie wie meine Breguet 7027 die richtige Handgelenkszeit erhalten. Das ist für mich auch das Problem beim Betrachten von Vintage-Uhren. Ich habe im Laufe der Jahre einige hinzugefügt, aber sie haben nur eine begrenzte Zeit am Handgelenk. Ich fühle mich nicht immer wohl dabei, eine Vintage-Uhr zu tragen, da ich oft darauf achten muss (oder „unagi“, wie Ross Geller sagen würde), wenn ich sie täglich trage. Nicht, dass ich unvorsichtig wäre, aber sie sind in der Regel empfindlicher als moderne Uhren und die Wartung oder Reparatur kann langwierig und teuer sein. Ich werde versuchen, mich im Jahr 2024 von solchen Uhren fernzuhalten und mich auf Stücke zu konzentrieren, die ich tragen und die ich sehr genießen werde.
Was haltet ihr von meinen Uhrenvorsätzen für 2024? Hast du welche selbst? Wenn Sie sie teilen möchten, können Sie dies gerne im Kommentarbereich unten tun.