Panerai

PANERAI LUMINOR BITEMPO PAM01360

Sowohl die Panerai Luminor BiTempo PAM01360 als auch ihre blaue Schwester, die PAM01361, verfügen über eine GMT-Funktion und zeigen gleichzeitig die Ortszeit und die Heimatzeit an. Jede Referenz verfügt über eine Gangreserveanzeige und eine Datumsanzeige. Mark McArthur-Christie hat sich diese neuesten Modelle der italienisch-schweizerischen Marke genauer angesehen.

MAN STELLE SICH VOR

Für Panerai zu entwerfen, muss ein harter Job sein .

Designer, nachdem er ehrfürchtig die Bürotür des Chefs aufgestoßen hat: “Ich habe eine Idee für eine neue Gehäuseform – ich denke an… “

Il Capo: “Neanche per sogno!” (Denken Sie nicht einmal daran!)

Designer: “Hey – wie wäre es mit einem 36mm…”

Il Capo: “Scordatelo!” (Vergiss es!)

Die Designerin setzt sich wieder an ihren Kaffee und kritzelt Ideen für ein neues quadratisches Zifferblatt Radiomir an den Rand ihres Lebenslaufs.

EINFACHHEIT UND FUNKTION

Man kann mit der Luminor und der Radiomir – den Panerai-Hauptstützen – wirklich nicht viel anstellen, bevor die Dinge anfangen, schief zu laufen. Bei beiden Uhrendesigns ging und geht es um Schlichtheit und Funktion. Schließlich war die Radiomir schon eine ernstzunehmende Taucheruhr, als Richemont noch nicht einmal einen Hauch von Johann Rupert hatte. Wer sich mit ihnen anlegt, tut dies auf eigene Gefahr. Glückwunsch also an Panerai zu seiner jüngsten Lancierung von zwei Uhren, der 1360 und 1361 GMT oder BiTempo”. Wie Sie sicher bemerkt haben, verfügen diese beiden neuen Luminor-Uhren über eine zusätzliche GMT und Gangreserve. Mutige Sache.

Panerai Luminor BiTempo PAM01360

DAS KALIBER P.9012

Allerdings sind dies nicht die ersten GMT-Luminor-Modelle der Neuenburger Manufaktur, obwohl die meisten der früheren Modelle vom Kaliber P.9011 angetrieben werden. P.9011 angetrieben werden (der direkte Nachfahre des P.9001). Sie ist auch nicht die erste GMT mit einer Gangreserveanzeige; diese Auszeichnung geht an die PAM00335 Luminor GMT 10 Days. Diese neuen Uhren sind mit dem neueren Kaliber P.9012 ausgestattet, demselben Motor, der auch die Vorgängerin der BiTempo, die Luminor 1950 3 Day GMT, angetrieben hat. Falls Ihnen die Ähnlichkeit aufgefallen sein sollte: Das Zifferblatt dieser neuen Uhr ist identisch aufgebaut.

Delegieren Sie die harte Arbeit des Aufziehens an Ihr Kal. P.9012 delegieren und dabei zusehen, wie es mit 28.800 Umdrehungen pro Minute (4 Hz) fröhlich vor sich hin tickt. Wenn Sie es im Uhrenkasten lassen, dreht sich die Glucydur-Unruh dank der beiden massiven Federhäuser des Uhrwerks 72 Stunden lang autonom weiter. Es besteht aus 231 Teilen und 31 Steinen, misst 6 mm in der Tiefe und wurde vollständig von Panerai gefertigt”. Die Verarbeitung ist genau so, wie man es von Panerai erwartet: gut gemacht und elegant, aber nicht zu protzig. Alles ist gebürstet, die Platinen sind angewinkelt und die sichere, doppelt gelagerte Unruhbrücke kontrastiert mit den Schnecken auf ihrem Sockel. Diese Unruhbrücke ist allein schon einen Blick wert – sie ist fast wie das Profil eines Vogels im Flug geformt. Glücklicherweise hat die Firma sie nicht hinter einem massiven Gehäuseboden versteckt, so dass man alles gut sehen kann. Die beiden Federhäuser laufen in ihren eigenen, schwergewichtigen Steinlagern.

EINE GMT-FUNKTION

Zu den Komplikationen gehören das Datum (jetzt in einem Datumsfenster mit abgeschrägtem Rand, das wir bei künftigen Uhren häufiger sehen werden), die GMT-Funktion auf einem zentralen Zeiger und eine Gangreserveanzeige bei 5 Uhr. Es gibt auch eine wirklich nützliche Funktion, die man gerne bei mehr Uhren sehen würde: eine Nullstellung der Sekundenanzeige. Ziehen Sie die Krone heraus (nachdem Sie den markentypischen Sicherungshebel bewegt haben), um die Zeit einzustellen, und der Sekundenzeiger stoppt und rastet auf 12 zurück, wo er bleibt, bis Sie die Krone wieder hineindrücken. Sie müssen nicht mehr darauf warten, dass die Sekunden vergehen, während Sie versuchen, den Zeiger gerade noch zu erwischen, wenn er den oberen Rand des Zifferblatts erreicht. Und kein Fluchen mehr, wenn man den richtigen Moment verpasst.

Panerai Luminor BiTempo PAM01360

Apropos Zifferblatt: Obwohl die beiden neuen Modelle mechanisch identisch sind, unterscheiden sie sich optisch deutlich. Die Panerai Luminor BiTempo PAM01360 hat ein mattschwarzes, strukturiertes Zifferblatt, während die 1361 mit einem blauen Sonnenschliff-Zifferblatt ausgestattet ist (das Unternehmen nennt es “sun-brushed”). Sie werden die dichte schwarze, strukturierte Oberfläche von den Stallgefährten der 1360 kennen. Die 1361 schafft das Kunststück, unaufdringlich, aber dennoch lebendig zu sein, vor allem, wenn das Licht auf sie fällt.

Die Stars der Uhr sind jedoch die GMT-Funktion und die Gangreserveanzeige. Eine zweite Zeitzone auf der Uhr zu haben, ist wirklich nützlich, vor allem wenn man auf mehreren Kontinenten arbeitet. Es erspart das ständige “Moment mal, sind die sechs oder sieben Stunden hinterher – und ist das BST oder GMT?” und die Notwendigkeit, worldtimebuddy.com auf einem Lesezeichen zu haben. Stellen Sie einfach den Zeiger ein und lassen Sie es dabei bewenden. Hier kommt das Geschick des Uhrendesigners zum Tragen: Ein GMT-Zeiger muss auf den ersten Blick genauso einfach abzulesen sein wie der Hauptstundenzeiger – aber er muss so unterschiedlich sein, dass man die beiden nicht verwechselt. Mit der ’60 und der ’61 hat Panerais Designer gute Arbeit geleistet. Man kann die Zeiger auf keinen Fall verwechseln, beide sind vollkommen klar. Der Hauptstundenzeiger ist ein traditioneller Stab, der zum Minutenzeiger passt. Der GMT-Zeiger ist ein separater Zeiger mit Pfeilspitze. Auch nachts ist alles klar zu erkennen: Der Stundenzeiger leuchtet in einem hellen SL-Grün, der GMT-Zeiger in einem elektrischen Blau.

Soweit ich sehen kann, fehlt nur eine Art Tag/Nacht-Markierung, aber hat uns der liebe Gott nicht deshalb den gesunden Menschenverstand gegeben?

EINE ENERGIERESERVEANZEIGE

Die Gangreserveanzeige als sekundäre Funktion unterscheidet sich sowohl durch die Form ihres Zeigers (ein weiterer Pfeil, im Gegensatz zum langen ovalen Sekundenzeiger von Panerai) als auch durch ihre Farbe – ebenfalls blau. Schalten Sie die Lichter aus, und Sie werden feststellen, dass die Skala der Anzeige von niedriger Energie (blau) bis zum vollen Aufzug (grün) reicht. Diejenigen unter uns, die früher ihre Timex über die Nachttischlampe hielten und sich unter der Bettdecke versteckten, um die Leuchtmasse zu sehen, werden sehr glücklich sein.

Aber halt – was ist das?! Eine Luminor ohne Chronographen mit Minutenskala?! Was ist das denn für eine Teufelei?! Tatsächlich hat Panerai wieder einmal ein kluges Design gewählt. Obwohl die Stundenstäbe, die Ziffern und sogar die Himmelsrichtungen auf dem Sekundenzifferblatt durch das Sandwich-Zifferblatt geschnitten sind, um die Leuchtmasse durchscheinen zu lassen, hat man die Minutenmarkierungen einfach aufgedruckt gelassen. Alles andere wäre ein bisschen zu viel des Guten.

Das Luxushaus hat die Farben des Zifferblatts und der Armbänder sorgfältig aufeinander abgestimmt. Während die Panerai Luminor BiTempo PAM01360 mit einem schwarzen Alligatorlederarmband ausgestattet ist, ist das Armband der PAM01361 blau. Wenn Sie keine dieser beiden Optionen mögen, wird Ihre Uhr mit einem Kautschukarmband geliefert, das Sie austauschen können.

EIN PRAKTISCHER VORSCHLAG ZUM EIGENTUM

Es ist immer gut, wenn ein Hersteller seine Kunden praktisch mit einbezieht. In diesem Fall lässt man Sie gerne ein bisschen mit Ihrer neuen Uhr herumspielen. In der Box finden Sie ein Werkzeug zum Wechseln der Armbänder und einen Schraubenzieher, mit dem Sie die Schließe von einem zum anderen wechseln können.

Über das Luminor-Gehäuse wurde bereits viel geschrieben. Es genügt also zu sagen, dass beide Modelle mehr Wasserdichtigkeit bieten, als Sie benötigen, und ausreichend robust sind, um alles zu überstehen, was Sie ihnen zumuten. Das ist eine der großartigen Eigenschaften einer Panerai: Es sind keine Uhren, um die man sich Sorgen machen oder die man hüten muss. Darüber hinaus sind diese neuesten Modelle, obwohl sie unbestreitbar luxuriös sind, so praktisch wie nur möglich. Jedes Zifferblatt ist so klar und groß, dass Sie die Zeit von der Internationalen Raumstation aus ohne Teleskop ablesen können. Und bei beiden Optionen müssen Sie die Uhr nur einmal im Jahr aufziehen (im schlimmsten Fall), es sei denn, Sie sind ein Serien-Uhrenwechsler, und die GMT-Funktion ist so nützlich wie jede andere Komplikation. Beide Modelle haben das Potenzial, bei Einsteigern, Sammlern und den legendären Paneristi zu langjährigen Favoriten zu werden.