4 neue limitierte Editionen zum 30-jährigen Jubiläum der A. Lange & Söhne Lange 1

Vor genau 30 Jahren, am 24. Oktober 1994, enthüllten Günter Blümlein, Walter Lange und Hartmut Knothe im Dresdner Residenzschloss die Eröffnungskollektion der verjüngten Marke A. Lange & Söhne, bestehend aus der Saxonia, der Arkade, dem Tourbillon „Pour le Mérite“ …

The Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Moon Phase in Rose Gold

1893 gründete Johannes Dürrstein, ein Vertriebshändler für A. Lange & Söhne, sein eigenes Uhrengeschäft, aus dem sich schließlich das heutige Unternehmen Union Glashütte entwickelte. Heute ist die zur Swatch Group gehörende Marke dafür bekannt, die Traditionen und Ästhetik der sächsischen …

Warum gibt es im Jahr 2024 so viele Uhrenmessen?

In der schnelllebigen Welt der Luxusuhren haben Uhrenmessen schon immer eine entscheidende Rolle dabei gespielt, Branchenakteure, Sammler und Liebhaber zusammenzubringen. Jahrzehntelang waren diese Veranstaltungen die wichtigste Plattform, auf der Marken ihre neuesten Kreationen und Innovationen präsentierten. Doch vor nicht allzu …

Der Louis Erard 2300 Chronograph Sport

Eine der größten Erfolgsgeschichten im Uhrenbereich der letzten Jahre ist zweifellos die von Louis Erard. Unter der Führung von Manuel Emch hat sich die Marke von einem mittelmäßigen Hersteller respektabler Uhren zu einem der coolsten Kids in der Uhrenbranche entwickelt. …

Daniel Craigs Omega Speedmaster aus Rotgold feiert inmitten seiner Rebranding-Ära ein überraschendes Comeback

Es ist noch nicht lange her, dass Daniel Craig in Loewes Herbst-/Winterkampagne 2024 für Herrenmode mitspielte und die (sehr positiven) Berlin-Memes in Umlauf kamen. Dies war die letzte Phase seines Rebrandings nach 007, bei dem er Bonds ultrakurzen Buzz Cut …

Alle Uhrenneuheiten zum Comeback von Favre Leuba im Überblick

Wie wir kürzlich mit Patrik Hoffmann besprochen haben, feiert die Traditionsmarke Favre-Leuba ein Comeback mit ehrgeizigen Plänen. Um einen der ältesten Namen der Uhrenbranche wiederzubeleben, möchte Hoffmann die Marke in ihrem historischen Preissegment (zwischen 2.000 und 4.500 CHF) positionieren und …

Die neue Bulgari Octo Roma Grande Sonnerie Tourbillon und einige weitere Schönheiten mit Klang

Die Grande Sonnerie ist einer der kompliziertesten Mechanismen in der Uhrmacherei. Ihre Herstellung erfordert höchstes technisches Know-how, da Hunderte von Komponenten gleichzeitig interagieren und die Zeitanzeige perfekt schlagen müssen. Bulgari hat eine reiche Tradition in der Herstellung von Schlaguhren und …

Der neue Laurent Ferrier Classic Auto Sandstone

Laurent Ferrier wurde 2010 von Herrn Ferrier gegründet, einem Veteranen der Uhrenindustrie und erfahrenen Rennfahrer. Er hat sich den Ruf erworben, einige der elegantesten Uhren überhaupt zu schaffen, aber auch mechanische Wunderwerke wie die natürliche Hemmung. Seine Uhren waren mechanisch …

Neue Kollaborationen von Merci x Tracksmith und Maurice De Mauriac x Racquet bieten eine andere Art von „Sportuhr“

Einige aktuelle Kooperationen rund um Wimbledon und die bevorstehenden Olympischen Spiele in Paris gehen spielerischer an die Idee einer nüchternen „Sportuhr“ heran. Beide verwenden eine ähnliche Taktik: Sie nehmen Vintage-inspirierte Referenzen, entwickeln diese aber weiter, und zwar mit subtilen Anspielungen …

Omegas 70er-Jahre-Design-Doyen Andrew Grima trug eine Boucheron Reflet

In letzter Zeit ist Andrew Grima zu einem angesagten Namen unter designorientierten Uhrenkennern geworden. Selbst diejenigen, die sich nur am Rande für Uhren aus den 70er Jahren interessieren, werden den Namen wahrscheinlich schon einmal gehört haben. Sein Beitrag als Künstler …