
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Longines Conquest-Kollektion bietet die Uhr Conquest Heritage Central Power Reserve einen Einblick in ihre Geschichte und eine charmante Wiedergabe eines Vintage-Juwels.
In den frühen 1950er Jahren waren Sportuhren, wie wir sie heute kennen, relativ neu. An den Handgelenken von Bergsteigern und Abenteurern befanden sich oft das, was das moderne Auge als elegante Angelegenheit betrachten würde – einfache, kleine, konservativ gestaltete Uhren, die bescheiden die Zeit anzeigten. Aber es war ein Jahrzehnt der Veränderung.
Mit dem Wohlstand nach dem Krieg und der Popularisierung von Aktivitäten wie Wandern und Sporttauchen kam die Demokratisierung von Taucher- und Werkzeuguhren. Viele Uhren behielten jedoch den schönen und konservativen Stil der vorangegangenen Jahrzehnte bei, wurden jedoch mit anspruchsvolleren Spezifikationen und pragmatischen Funktionen wie dem automatischen Aufzug gebaut. Wir sprechen von der Art von Uhr, die Sie beim Wandern im Dschungel tragen und dann bei einem eleganten Abendessen von Ihren unerschrockenen Eskapaden erzählen würden. Dies ist die Landschaft, in der Longines 1954 die Conquest einführte – eine sportliche Dresswatch, wenn Sie so wollen.
Die Eroberung der Lüfte, der Ozeane, der Berge – diese Ideen entsprachen dem Zeitgeist der Zeit und spiegelten sich im Namen Conquest wider. Es war der erste Name einer Longines-Kollektion, der beim Eidgenössischen Amt für Geistiges Eigentum in Bern, Schweiz, registriert wurde, und er ist heute ein Sinnbild der Marke. Obwohl viele moderne Longines Conquest-Uhren sportlich und robust sind, gibt uns das 70-jährige Jubiläum der Kollektion im Jahr 2024 die Gelegenheit, uns an ihre Wurzeln und ihre Entwicklung zu erinnern.
Die Uhr, die diesen Anlass hervorhebt, ist die Conquest Heritage Central Power Reserve. Sie erinnert an die frühen Tage der Conquest, ist aber von einer bestimmten Vintage-Uhr mit einigen ungewöhnlichen Merkmalen und einem markanten Charakter inspiriert.
Während die Conquest-Linie 70 Jahre alt wird, ist Longines selbst nicht weniger als 192 Jahre alt. Seine Gründung geht auf das Jahr 1832 in Saint-Imier, Schweiz, und auf den Uhrmacher Auguste Agassiz zurück. In dieser langen Geschichte finden sich eine Reihe von Meilensteinen in der Entwicklung von Sportuhren. Die Marke stattete allein in den USA Flugpioniere wie Amelia Earhart, Richard Byrd, Charles Lindbergh und andere aus, sowie Soldaten und Piloten im Zweiten Weltkrieg.
Solche Uhren hatten manchmal besondere Eigenschaften, zeichneten sich aber auch durch ihre Robustheit aus, die sie in anspruchsvollen Situationen wie extremen Temperaturen, Druckschwankungen und Stößen zuverlässig hielt. Diese Entwicklungen von Longines und anderen führten dazu, dass langlebigere Uhren in Form von Uhren, die wir heute als Sportuhren bezeichnen, auch den breiten Verbraucher erreichten.
Die ersten Conquest-Modelle waren 35 mm breit und hatten Gehäuseböden mit Emaille-Medaillons und verkündeten stolz „automatisch“ und „wasserdicht“. Trotz ihrer Dauphine-Zeiger und elegant gewölbten Zifferblätter könnten diese Uhren für den Durchschnittsverbraucher der damaligen Zeit als sportlich empfunden worden sein. Die Conquest-Linie wurde in den folgenden Jahrzehnten weiter ausgebaut und verändert. Besonders hervorzuheben ist die Einführung der beeindruckend präzisen V.H.P.-Uhr durch die Marke. (Sehr hochpräzises) Quarzwerk im Jahr 1984, wurde es in einer Uhr der Conquest-Kollektion untergebracht – allerdings in einer, die stilistisch ihrer Zeit entsprach und ein schlankes 33-mm-Gehäuse mit zweifarbigem Finish hatte. Dies zeigt, wie sich die Kollektion angepasst und verändert hat, aber auch, wie sie stets ein Mittel war, um die Innovation der Marke zu präsentieren.
Die moderne Longines Conquest-Kollektion hat einen ausgesprochen robusten Charakter. Mit Kronenschutz, dicken Lünetten, guter Lesbarkeit und robusten Gehäusen. Die 2007 eingeführte HydroConquest-Kollektion ist ein Ableger der Conquest, der deren Konzept robuster, sportlicher Absichten erweitert, die sogar tief unter Wasser gehen könnten.
Lassen Sie uns jedoch einen Moment zurückgehen zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte der Conquest: 1959. Die Kollektion war noch jung, hatte sich aber bereits von ihren Wurzeln entfernt, und ein neues Modell führte ein Aussehen und Funktionen ein, die Vintage-Sammler der Zukunft faszinieren würden. Die Conquest Central Power Reserve (Ref. 9028) übernahm den eleganten Look von 1954 und fügte eine gesunde Dosis Funktionalität, Komplexität und Interesse hinzu.
Die Conquest Central Power Reserve war immer noch etwa 35 mm groß, hatte dieselbe robuste Bauweise und zurückhaltende Gestaltung und zeichnete sich durch Merkmale des automatischen Uhrwerks Longines 292 aus. Wie der Name schon sagt, wurde eine Gangreserveanzeige hinzugefügt, allerdings auf eine ungewöhnliche, clevere und äußerst praktische Weise. In der Mitte des Zifferblatts befanden sich zwei Scheiben, die anzeigten, wie viele Stunden noch Saft in der aufgezogenen Antriebsfeder der Uhr verblieb. Die äußere Scheibe trug die Skala, während die innere Scheibe eine Linie (mit einem dickeren Ende) hatte, die den aktuellen Stand der Gangreserve anzeigte.
Die Conquest Heritage Central Power Reserve für 2024 ist natürlich eine Neuinterpretation des Modells von 1959. Neben der Vintage-Uhr bleibt ihr Gesamtdesign dem Original sehr treu, aber ihr vergleichsweise aufgemotzter Durchmesser von 38 mm macht sie viel moderner. Da die zentrale Gangreserveanzeige ein ungewöhnliches Merkmal ist, arbeitete Longines mit seiner Schwestermarke ETA zusammen, um die Komplikation nachzubilden, und entwickelte das Uhrwerk L896.5. Seine durch den Gehäuseboden sichtbare Silizium-Unruhfeder hilft ihm, eine magnetische Widerstandsfähigkeit zu erreichen, die zehnmal höher ist als die des ISO 764-Standards.
Das Ergebnis ist eine Uhr, die eine einzigartige Interpretation einer alten Komplikation bietet. Jede Uhr hat eine Gangreserve, aber nicht jede Uhr hat eine Gangreserveanzeige. Das wussten Sie. Mechanische Uhren werden von aufgezogenen Federn angetrieben und haben in der Regel ein paar Tage Saft, bevor sie erneut aufgezogen werden müssen, und eine Gangreserve lässt Sie genau wissen, wie viel – normalerweise in Stunden. Die Longines Conquest Heritage Central Power Reserve bietet eine Laufzeit von bis zu 72 Stunden und der Träger kann leicht erkennen, wie viel noch übrig ist. Diese Information ist äußerst praktisch und auf einen Blick zu haben.
Zugegeben, diese Funktion war in den vergangenen Jahrzehnten wichtiger. Aus diesem Grund findet man die ersten Gangreserveanzeigen normalerweise auf dem Zifferblatt von Marinechronometern auf Schiffen – um sicherzustellen, dass dieses grundlegende Navigationsinstrument nie aufhörte zu funktionieren. Einige Sammler haben argumentiert, dass eine Gangreserveanzeige bei Automatikuhren weniger wichtig ist, da die Antriebsfeder durch die Bewegung des Handgelenks des Trägers leichter aufgezogen bleibt. Aber jeder, der einen Schreibtischjob hat oder vielleicht mehrere Uhren in seiner Sammlung hat, wird ihre Nützlichkeit bestätigen. Sie verhindert nicht nur, dass die Uhr abläuft und stehen bleibt, sondern sorgt auch dafür, dass sie vollständig aufgezogen bleibt, und dann ist die Chronometrie am besten.
Die Uhrmacher bei Longines haben diese Funktion sowohl aus technischer als auch aus ästhetischer Sicht überdacht: Der traditionelle Zeiger wird durch rotierende Innenscheiben ersetzt – man erinnere sich, dass die Technologie der rotierenden Innenscheibe 1927 von Longines mit der Second-Setting Watch eingeführt wurde. Obwohl diese Scheibe den Sekundenzeiger nicht stoppen konnte, ermöglichte sie Piloten und Navigatoren, die Sekunden für Funkkommunikationszwecke zu synchronisieren.
Ein weiterer Grund, warum Gangreserveanzeigen polarisieren können: das Design. Und hier sticht der Ansatz von Longines am meisten hervor. Die überwiegende Mehrheit der Uhren mit dieser Funktion zeigt sie auf einer kleinen fächerförmigen Skala an, die normalerweise ein hervorstechendes Merkmal auf dem Zifferblatt darstellt und die Idee der Symmetrie oft vollständig über Bord wirft. Auf einer Scheibe in der Mitte des Zifferblatts jedoch nimmt Longines diese oft störende Funktion auf und integriert sie auf bemerkenswert harmonische und überzeugende Weise. Balance und Symmetrie bleiben erhalten und das Zifferblatt wird sofort optisch interessanter. Keine Marke hatte die Gangreservefunktion jemals in dieser Form präsentiert.
Die Lösung von Longines hat außerdem eine interessante Eigenart, die für einen Hauch von Charme sorgt. Die Gangreserveanzeige besteht aus zwei Scheiben: eine in der Mitte, die die Anzeige als Linie trägt, und die äußere Scheibe, die die Skala selbst trägt. Sie können die Uhr manuell aufziehen und dabei zusehen, wie sich die äußere Scheibe dreht (ein Moment stillen Vergnügens für Besitzer). Wenn die Gangreserve voll ist, erreicht der Punkt des äußeren Rings hinter „64“ die Anzeige der zentralen Scheibe, was bedeutet, dass sie bis zu 72 Stunden lang weiter tickt, ohne dass sie weiter aufgezogen werden muss. Wenn Sie die Uhr jedoch über ihr Maximum hinaus aufziehen, dreht sich die zentrale Scheibe mit.
Sie müssen sich keine Sorgen über ein Überdrehen machen, und der Träger kann die Anzeige der zentralen Scheibe beliebig einstellen. Das bedeutet, dass Sie das Aussehen und die Symmetrie Ihres Zifferblatts ein wenig steuern können. Für Uhrenliebhaber ist es auch eine interessante und unterhaltsame Möglichkeit, mit dem Uhrwerk im Inneren zu interagieren und diese Uhr von anderen, traditionelleren Lösungen für die Gangreserveanzeige abzuheben.
Obwohl sie elegant symmetrisch und elegant ist, wäre sie ohne eine gewisse Vielseitigkeit keine Longines Conquest-Uhr. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 50 Metern übertrifft sie die grundlegende „Spritzwasserfestigkeit“ der meisten eleganten Uhren und macht die Conquest Heritage Central Power Reserve zu einer überaus praktischen Uhr für den täglichen Gebrauch. Vor allem aber erinnert sie an die Geschichte der robusten Kollektion, in der in den letzten 70 Jahren Innovationen von Longines entstanden sind.
Technische Daten
Longines Conquest Heritage Central Power Reserve
Uhrwerk: ETA/Longines L896.5 Automatik
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Gangreserveanzeige
Gehäuse: 38 mm, Stahl
Zifferblatt: Champagner; Anthrazit; Schwarz
Armband: Schwarzes oder graues Alligatorleder
Preis: 3.800 USD