
Stellen Sie sich vor, wie Sie gemütlich in einer Kabine der Silver Queen Gondola sitzen, die sich langsam über den Bergkamm des Ridge of Bell auf dem legendären Aspen Mountain erhebt. Vor Ihnen breitet sich das glamouröse Bergdorf Aspen aus, eingebettet in das Roaring Fork Valley, berühmt für seinen Charme, seine Geschichte und die Luxuriösität, die es seit Jahrzehnten anzieht. Sobald Sie die Gondel verlassen und die Treppe hinuntersteigen, liegt rechts von Ihnen das renommierte 5-Sterne-Hotel The Little Nell. Vor Ihnen, inmitten der lebhaften Straßenkulisse, steht imposant die große Big Bang Uhr von Hublot – ein Sinnbild für Luxus und Präzision inmitten der alpinen Szenerie.
Aspen, ein Ort von Weltklasse, zieht jedes Jahr nicht nur begeisterte Wintersportler, sondern auch die internationale Prominenz und Jetsetter an, die sich stilvoll in Marken wie Moncler, Arc’teryx und Perfect Moment kleiden. Egal ob beim beliebten Après-Ski im Ajax Tavern, im angesagten Snow Lodge oder in der kultigen J Bar – Aspen strahlt Eleganz, Exklusivität und Lebensfreude aus. Es ist eine Welt, in der es weniger darum geht, ob man tatsächlich auf der Piste war, sondern vielmehr darum, wer den besten Auftritt hinlegt.
Am vergangenen Wochenende, auf dem Höhepunkt der Skisaison, feierte Hublot die Einführung der neuesten Kooperation mit Aspen One, der Dachgesellschaft der renommierten Aspen Snowmass Skigebiete. Parallel dazu fand die allererste Snow League Competition statt, ins Leben gerufen von keinem Geringeren als dem legendären Snowboard-Star Shaun White. Diese Kooperation bringt bereits die dritte Edition der erfolgreichen Zusammenarbeit hervor: die Hublot Big Bang Meca-10 Aspen One Special Edition.
Das limitierte Sondermodell beeindruckt mit einem 45 mm großen, mikrogestrahlten schwarzen Keramikgehäuse, das durch eine polierte weiße Keramiklünette und ein dazu passendes weißes Armband ergänzt wird. Im Inneren des Zeitmessers arbeitet das Manufakturkaliber HUB1201 mit Handaufzug, das mit einer Gangreserve von bemerkenswerten zehn Tagen aufwartet. Ein zentrales Design-Element der Uhr ist das faszinierende offene Uhrwerk, das einen Einblick in die kunstvolle Präzision Schweizer Uhrmacherkunst gewährt. Als Symbol der engen Verbindung zwischen Hublot und Aspen findet sich bei 12 Uhr ein silberfarbenes Aspen-Blatt, das auch subtil auf die Geschichte Aspens als historische Silberminenstadt verweist.
Doch diese Partnerschaft beschränkt sich nicht allein auf eine Uhr. Überall auf den vier Gipfeln der Region – Aspen Mountain, Highlands, Buttermilk und Snowmass – erinnern große Hublot-Uhren daran, dass man sich hier im Herzen des Wintersport-Luxus befindet.
Eingebettet in diese exklusive Umgebung wurde zugleich Shaun Whites bahnbrechende Snow League aus der Taufe gehoben, für die Hublot als offizieller Zeitnehmer und Sponsor auftritt. Die Liga feierte ihre Premiere auf der berühmten SuperPipe am Buttermilk Mountain, genau dort, wo Shaun White einst seine historischen Rekorde bei den X-Games aufstellte. Die Snow League wird zukünftig weitere renommierte Ski-Resorts weltweit besuchen, darunter das chinesische Yunding Secret Garden, bevor sie 2026 nach Aspen zurückkehrt und schließlich am LAAX Halfpipe in der Schweiz ihren Höhepunkt findet.
Beim Auftaktevent in Aspen kämpften internationale Top-Athleten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander, wobei spektakuläre Sprünge und waghalsige Tricks in einer der malerischsten Halfpipes der Welt präsentiert wurden. Die beeindruckenden Leistungen der Teilnehmer sorgten für Begeisterung bei einem Publikum, das sowohl aus prominenten Gästen als auch aus Freunden und Kunden von Hublot bestand. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Schauspielerin Nina Dobrev, das musikalische Duo Sofi Tukker, Tänzerin Julianne Hough und Natacha Lamour-Nahim, die nordamerikanische Präsidentin von Hublot.
Im Anschluss an die aufregenden Wettkämpfe trafen sich Athleten, Gäste und Prominente zum exklusiven Après-Ski im eleganten The Snow Lodge, gelegen im prestigeträchtigen St. Regis Hotel. Die Stimmung war geprägt von Begeisterung und Eleganz, abgerundet durch eine Performance von DJ Steve Angello von Swedish House Mafia. Höhepunkt des Abends war die feierliche Ehrung der beiden Gesamtsieger: Yuto Totsuka aus Japan und Gaon Choi aus Südkorea erhielten jeweils eine exquisite Hublot Classic Fusion Racing Grey als Zeichen ihrer herausragenden sportlichen Leistungen.
Für Hublot stellt die Snow League eine weitere Erweiterung des Engagements im Bereich des Hochleistungssports dar. Die Marke hat sich in der Vergangenheit bereits mit Größen wie Usain Bolt, Novak Djokovic und Alain Roura verbunden, der als dreimaliger Teilnehmer der Vendée Globe die Welt umsegelt hat. Ebenso besteht eine enge Partnerschaft mit FIFA, womit Hublot sein Engagement für globale Sportevents eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Durch die neue Verbindung mit Shaun Whites Snow League positioniert sich Hublot erneut als eine Marke, die den Luxusuhrenmarkt mit der Dynamik, Präzision und der Begeisterung des Spitzensports verbindet. Diese strategische Allianz verstärkt nicht nur die globale Präsenz von Hublot, sondern schafft auch Momente, die unvergesslich bleiben und den Status der Marke als Synonym für Luxus, Innovation und Leistung weiter festigen.
Insgesamt zeugt dieses Event in Aspen von der außergewöhnlichen Fähigkeit Hublots, anspruchsvolle Sportereignisse in einzigartige Luxuserlebnisse zu verwandeln und dabei die Grenzen von Tradition und Innovation stetig neu auszuloten. Die Zusammenarbeit mit Aspen One und Shaun White verbindet auf ideale Weise die Tradition des Wintersports mit modernster Uhrmacherkunst – ein Symbol für den Geist von Abenteuer, Eleganz und Exzellenz, den Aspen seit jeher verkörpert.