
Skurril, fröhlich und völlig originell.
Der französische Luxusgigant Hermès hat ein Talent für geschmackvolles Design. Das Gehäuse der Armbanduhr Arceau der Marke, das sich durch seine charakteristischen asymmetrischen Ösen auszeichnet, ist ein Paradebeispiel dafür – es hat seinen stilvollen Look seit fast einem halben Jahrhundert bewahrt. In den letzten Jahren hat Hermès die Kollektion mit Zifferblättern mit aufwändigen Métiers d’Art-Dekorationen weiter aufgewertet.
In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit dem chinesischen Künstler Tong Ren interpretiert die neueste Arceau Mon Premier Galop das typische Pferdemotiv der Marke neu und erweckt das Design durch eine Mischung aus Emaillierung, Seidenfäden und Intarsien zum Leben Mehr Info.
Ein verführerisches Gemälde
Der chinesische Künstler Tong Ren, der jetzt in Finnland lebt, hat sich darauf spezialisiert, natürliche Elemente durch die Verwendung geometrischer Formen und Texturen neu zu interpretieren. Diese einzigartige Perspektive zeigt sich in seiner Zusammenarbeit mit Hermès an der neuesten Arceau, bei der die Pferdedarstellung ein völlig originelles Aussehen aufweist, das man bei anderen Uhren nicht findet.
Noch wichtiger ist, dass die Darstellung sowohl geschickt als auch geschmackvoll ist. Das Pferd ist nicht statisch, sondern wirkt dynamisch und galoppierend, was der Uhr eine lebendige Ausstrahlung verleiht.
Diese Lebendigkeit wird durch die Dekorationstechniken noch verstärkt, ein weiteres Highlight der Arceau Mon Premier Galop. Drei verschiedene Methoden – Emaillierung, Seidenfaden und Ledereinlegearbeit – werden gekonnt kombiniert, um eine optisch beeindruckende Komposition zu schaffen, die eine perfekte Harmonie bewahrt.
Der blaue Himmel und die gelbe Sonne, die den Hintergrund bilden, werden durch Emaillierung erzeugt. Diese Technik erfordert mehrere Farbschichten und Brennvorgänge, um die gewünschte Farbe und Tiefe zu erzielen.
Das Pferd selbst ist eine Kombination aus Seidenfaden und Ledereinlegearbeit, wobei jede Technik auf einem separaten Zifferblattteil angewendet wird, bevor es sorgfältig zusammengesetzt wird. Unter diesen ist die Seidenfadentechnik die unkonventionellste, da sie einen Hauch von Dynamik verleiht, indem sie die fließenden Linien des Pferdeschwanzes und die Vorwärtsbewegung seiner Beine hervorruft.
Gehäuse und Uhrwerk
Als Ergänzung zur hochwertigen Ausführung des Zifferblatts ist das Gehäuse aus Weißgold gefertigt. Die Lünette ist zusätzlich mit 82 Diamanten verziert, die einen Hauch von Luxus und Brillanz verleihen. Die Größe von 38 mm schafft eine perfekte Balance, wirkt modern, schick und selbstbewusst am Handgelenk und bleibt gleichzeitig für eine Vielzahl von Trägern elegant.
Im Inneren der Uhr schlägt das Uhrwerk H1912 der Marke, das von Vaucher hergestellt wird, einem Unternehmen, an dem Hermès einen Anteil von 25 % hält. Dieses automatische Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden.
Entwicklung zu Luxusgütern
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erweiterte Hermès sein Angebot und etablierte sich schließlich als führende Luxusmarke. Die Einführung von Handtaschen, Schals und Konfektionskollektionen steigerte seine Attraktivität, doch das Unternehmen entfernte sich nie weit von seinen Ursprüngen im Reitsport. Diese tief verwurzelte Verbindung zu Pferden wird in seinen Designs häufig wieder aufgegriffen, darunter auch in der Arceau-Uhr.
Die Arceau-Uhr: Eine Leinwand für künstlerischen Ausdruck
Designphilosophie
Die von Henri d’Origny entworfene Arceau-Uhr verkörpert eine Mischung aus klassischer und zeitgenössischer Ästhetik. Ihr rundes, von einem Steigbügel inspiriertes Gehäuse und ihre asymmetrischen Ösen erwecken ein Gefühl von Bewegung und spiegeln die dynamische Natur des Reitens wider. Dieses Design bietet eine ideale Leinwand für künstlerische Verzierungen und ermöglicht es Hermès, seine Meisterschaft in verschiedenen Handwerken zu demonstrieren.
Künstlerische Zusammenarbeit
Im Laufe der Jahre hat Hermès mit zahlreichen Künstlern und Kunsthandwerkern zusammengearbeitet, um einzigartige Interpretationen der Arceau-Uhr zu schaffen. Diese Zusammenarbeit umfasst oft handgemalte Zifferblätter und aufwendige Stickereien, die jede Uhr in ein tragbares Kunstwerk verwandeln. Die Einbeziehung eines galoppierenden Pferdes ist ein Beweis für die Hingabe der Marke, ihr Erbe zu ehren und gleichzeitig die Grenzen der Kreativität zu erweitern.
Das Handwerk des Malens und Nähens auf der Arceau
Die Kunst der Emaillemalerei
Techniken und Materialien
Die Emaillemalerei ist ein sorgfältiger Prozess, bei dem Glaspulver auf eine Metalloberfläche aufgetragen und dann bei hohen Temperaturen gebrannt wird, um eine haltbare, glänzende Oberfläche zu erzeugen. Diese Technik wird seit Jahrhunderten in der Uhrmacherei verwendet und für ihre Fähigkeit geschätzt, lebendige Farben und komplizierte Details zu erzeugen.
Bei der Erstellung des galoppierenden Pferdes auf der Arceau-Uhr beginnen die Kunsthandwerker von Hermès damit, das Design auf das Zifferblatt zu skizzieren. Jede Farbe wird separat aufgetragen, sodass mehrere Brennvorgänge erforderlich sind, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Das Ergebnis ist eine lebendige, lebensechte Darstellung eines sich bewegenden Pferdes, die die Essenz seiner Kraft und Anmut einfängt.
Herausforderungen und Präzision
Emaillemalerei erfordert ein hohes Maß an Präzision und Fachwissen. Jede Emailleschicht muss gleichmäßig und sorgfältig aufgetragen werden, um Unvollkommenheiten zu vermeiden. Der Brennvorgang ist besonders anspruchsvoll, da die Temperaturen genau kontrolliert werden müssen, um Risse oder Verfärbungen zu vermeiden. Die Kunsthandwerker bei Hermès verfügen über ein tiefes Verständnis dieser Nuancen, das sie durch jahrelange Erfahrung und Hingabe an ihr Handwerk verfeinert haben.
Die Kunst der Stickerei
Techniken und Materialien
Sticken ist eine weitere alte Kunstform, die Hermès meisterhaft an die Uhrmacherei angepasst hat. Bei diesem Verfahren werden feine Fäden auf das Zifferblatt genäht, um komplizierte Muster und Designs zu erstellen. Bei der Uhr Arceau wird das galoppierende Pferd durch eine Kombination aus Seiden- und Metallfäden zum Leben erweckt, was dem Design Textur und Tiefe verleiht.
Der Stickvorgang beginnt mit einer detaillierten Skizze des Pferdes, die dann auf das Zifferblatt übertragen wird. Mit Spezialnadeln und -fäden sticken die Kunsthandwerker das Design sorgfältig und achten dabei genau auf die Richtung und Spannung jedes Fadens, um eine realistische Darstellung der Muskulatur und der Bewegungen des Pferdes zu gewährleisten.
Herausforderungen und Präzision
Stickereien in so kleinem Maßstab erfordern außergewöhnliches Geschick und Geduld. Jeder Stich muss präzise platziert werden, um die Integrität des Designs zu wahren. Auch die Wahl der Fäden ist entscheidend, da sie fein genug sein müssen, um den gewünschten Detailgrad zu erreichen, ohne das Zifferblatt zu überladen. Die Kunsthandwerker bei Hermès haben diese empfindliche Balance perfektioniert und atemberaubende Stickdesigns geschaffen, die die bemalten Elemente der Uhr ergänzen.
Die kulturelle Bedeutung des galoppierenden Pferdes
Symbolik und Erbe
Das galoppierende Pferd ist in vielen Kulturen ein starkes Symbol, das Freiheit, Stärke und Adel repräsentiert. Für Hermès ist es auch eine Anspielung auf das reiche Reitsporterbe der Marke. Durch die Einbeziehung dieses Motivs in die Arceau-Uhr zollt Hermès seinen Ursprüngen Tribut und schafft gleichzeitig ein zeitloses Stück, das beim zeitgenössischen Publikum Anklang findet.
Die Schnittstelle von Tradition und Innovation
Die Verwendung traditioneller Handwerkskünste wie Emaillemalerei und Stickerei bei der Herstellung der Arceau-Uhr zeigt Hermès‘ Engagement, sein Erbe zu bewahren und gleichzeitig Innovationen zu fördern. Jede Uhr ist ein Beweis für die Fähigkeit der Marke, alte Techniken mit modernem Design zu verbinden, was zu einem Produkt führt, das sowohl klassisch als auch topaktuell ist.
Die Herstellung der Arceau Galloping Horse-Uhr
Konzeptualisierung und Design
Die Herstellung der Arceau Galloping Horse-Uhr beginnt mit der Konzeptionsphase. Die Designer bei Hermès arbeiten eng mit den Handwerkern zusammen, um eine Vision für die Uhr zu entwickeln, wobei sie Faktoren wie Zusammensetzung, Farbpalette und Materialien berücksichtigen. Dieser kollaborative Prozess stellt sicher, dass das Endprodukt eine harmonische Mischung aus Kunst und Handwerkskunst ist.
Prototyping und Verfeinerung
Sobald das ursprüngliche Design fertiggestellt ist, wird ein Prototyp erstellt. So können die Handwerker verschiedene Techniken und Materialien testen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, um das Design zu perfektionieren. Die Prototyping-Phase ist entscheidend, da sie hilft, potenzielle Herausforderungen zu erkennen und den Prozess zu verfeinern, um höchste Qualität sicherzustellen.
Produktion und Montage
Die Produktionsphase umfasst den mühsamen Prozess des Bemalens und Nähens des galoppierenden Pferdes auf das Zifferblatt der Uhr. Jeder Schritt wird mit akribischer Liebe zum Detail ausgeführt, vom Auftragen des Emails bis zu den letzten Stickstichen. Das zusammengesetzte Zifferblatt wird dann in das Uhrengehäuse eingesetzt und das Uhrwerk wird installiert, wodurch die Uhr zum Leben erweckt wird.
Das Erbe der Uhr Arceau Galloping Horse
Sammlerwert und Wert
Die Uhr Arceau Galloping Horse ist nicht nur ein Beweis für die Handwerkskunst von Hermès, sondern auch ein begehrtes Sammlerstück. Ihre limitierte Produktion und die aufwendige Kunstfertigkeit machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Uhrensammlung. Jedes Stück ist ein einzigartiger Ausdruck des Erbes und der Kreativität der Marke und sichert ihm einen Platz im Pantheon der Luxusuhren.
Einfluss auf die zeitgenössische Uhrmacherei
Der Erfolg der Uhr Arceau Galloping Horse hatte einen erheblichen Einfluss auf die zeitgenössische Uhrmacherei. Sie hat andere Marken dazu inspiriert, die Möglichkeiten der Integration traditioneller Handwerkskunst in ihre Designs zu erkunden und die Grenzen des Möglichen im Bereich der Uhrmacherei zu erweitern. Hermès‘ Engagement für Innovation und Exzellenz setzt weiterhin Maßstäbe für die Branche.
Die Uhr Arceau Galloping Horse von Hermès ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Fähigkeit der Marke, Tradition mit Moderne zu verbinden. Durch die aufwendige Kunst der Emaillemalerei und Stickerei hat Hermès eine Uhr geschaffen, die sowohl eine Hommage an sein Reitsporterbe als auch ein Zeugnis seines Innovationsgeistes ist. Diese Uhr ist mehr als nur ein Accessoire; sie ist ein Kunstwerk, das die Essenz der Handwerkskunst und Kreativität von Hermès verkörpert. Wenn wir in die Zukunft blicken, wird die Uhr Arceau Galloping Horse zweifellos weiterhin inspirieren und fesseln und als leuchtendes Beispiel für die anhaltende Kraft der Kunstfertigkeit in der Luxusuhrmacherei dienen.
Hermès Arceau Mon Premier Galop
Uhrwerk: H1912; automatisch; 50 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden und Minuten
Gehäuse: 38 mm; 18 Karat Weißgold; wasserdicht bis 30 m
Armband: Blaues Kalbslederarmband
Verfügbarkeit: In Hermes-Boutiquen
Limitierte Auflage: 24 Stück