Arnold & Son

Die überarbeitete Arnold & Son Zeitpyramide 42,5 mm

Die 2013 erstmals vorgestellte Zeitpyramide von Arnold & Son ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein technisches und funktionelles Uhrwerk zu einem eigenständigen Designelement werden kann. Mit seinem vollständig zur Schau gestellten Innenleben und seiner schönen vertikalen Architektur ist das Uhrwerk der Zeitpyramide eine polarisierende Mischung aus vergangener maritimer Exzellenz, englischen Skelett replica uhren und historischen Regulatoren von Arnold & Son. In diesem Jahr präsentiert die Marke eine aktualisierte Version ihrer emblematischen Uhr mit einem kompakteren 42,5-mm-Gehäuse, einem weißen Opalzifferblatt und einem Hintergrund aus Aventurin. Lernen Sie die aktualisierte Zeitpyramide von Arnold & Son kennen.

Das klassisch elegante Gehäuse ist entweder in 18 Karat Rotgold oder 950er Platin erhältlich und hat einen kompakteren Durchmesser von 42,5 mm (gegenüber 44,6 mm in der Vergangenheit) und ein schlankes Profil von 10,72 mm. Auch wenn es leicht aktualisiert wurde, behält das neue Gehäuse seine Design-DNA und charakteristischen Merkmale bei, einschließlich der ursprünglichen Position der Krone bei 6 Uhr.

Das skelettierte Uhrwerk hat die Form einer Pyramide – daher der Name der Uhr. Seine symmetrische, vertikale Architektur ist mit zwei Federhäusern an der Basis, einem Räderwerk in linearer Anordnung und einer Unruh an der Oberseite strukturiert. Das außermittige Zifferblatt (für die Stunden und Minuten) ist eine Scheibe aus weißem Opal mit römischen Ziffern. Auf beiden Seiten des Zifferblatts befinden sich zwei verschiedene Gangreserveanzeigen mit pfeilförmigen Zeigern, eine für jedes Federhaus. Diese sind in Reihe angeordnet, um eine gleichmäßigere Antriebskraft zu gewährleisten. Das Handaufzugskaliber A&S1615 läuft mit einer Frequenz von 3 Hz und verfügt bei Vollaufzug über eine Gangreserve von bis zu 90 Stunden. Die Hauptplatine und die Brücken sind dunkelgrau NAC-behandelt. Die Dekoration umfasst Genfer Streifen, handgefaste, kreisförmig bearbeitete, vergoldete Räder und thermisch gebläute Schrauben.

Mit dieser Neuinterpretation der Zeitpyramide hat Arnold & Son beschlossen, diese architektonische Bewegung vor einem schimmernden Aventurin-Hintergrund darzustellen. Dies ist auch beim Blick auf die Rückseite der Uhr sichtbar, denn auf dem Gehäuseboden befindet sich ein Saphirglas, das diese Aventurinscheibe schützt. Es lässt das Licht durch, wenn die Uhr nicht getragen wird, und erzeugt faszinierende Lichtspiele. Am Handgelenk verhindert diese Originalkonstruktion außerdem, dass Sie Ihr Handgelenk und Ihre Haare durch das Uhrwerk sehen können, was vielen in früheren Versionen der Zeitpyramide nicht gefiel.

In der Welt der Haute Horlogerie können nur wenige Marken mit der Präzision, Handwerkskunst und Tradition mithalten, die Arnold & Son mitbringt. Arnold & Son ist bekannt für sein Engagement für uhrmacherische Exzellenz und hat die Grenzen der Uhrmacherkunst immer wieder erweitert und Zeitmesser geschaffen, die Tradition und Innovation nahtlos verbinden. Ein solches Meisterwerk, das das Engagement der Marke bezeugt, ist die überarbeitete Arnold & Son Time Pyramid 42,5 mm.

Historische Perspektive

Bevor wir uns mit den Details der neu gestalteten Zeitpyramide befassen, ist es wichtig, die reiche Geschichte zu verstehen, die als Grundlage für die Kreationen von Arnold & Son dient. Die Wurzeln der Marke gehen auf John Arnold zurück, einen englischen Uhrmacher, der für seine Beiträge zur Marinechronometrie bekannt ist. Arnold & Son wurde 1764 gegründet und hat sich seitdem weiterentwickelt und klassische Uhrmacherprinzipien mit avantgardistischen Techniken kombiniert.

Die Zeitpyramide: Eine moderne Ikone

Die ursprüngliche Zeitpyramide von Arnold & Son, die vor einigen Jahren eingeführt wurde, fand aufgrund ihres einzigartigen Designs und ihrer technischen Leistungsfähigkeit großen Anklang. Die Marke hat dieses ikonische Modell übernommen und es weiter verfeinert, indem sie Liebhabern die brandneue Arnold & Son Time Pyramid 42,5 mm präsentiert. Diese überarbeitete Version behält nicht nur das Wesentliche ihres Vorgängers bei, sondern führt auch mehrere Verbesserungen ein, die sie auf ein neues Niveau uhrmacherischer Pracht heben.

Designentwicklung

Der auffälligste Aspekt der Time Pyramid 42,5 mm ist ihre faszinierende dreidimensionale, pyramidenförmige Uhrwerksarchitektur. Mit einem Durchmesser von 42,5 mm bietet die Uhr eine harmonische Mischung aus moderner Ästhetik und klassischer Uhrmacherkunst. Der Gehäuseboden aus Saphirglas bietet einen faszinierenden Blick auf das sorgfältig gefertigte Uhrwerk und lässt Kenner das komplexe Zusammenspiel von Zahnrädern und Brücken bestaunen.

Das Zifferblatt der Time Pyramid ist eine Symphonie aus Designelementen und verfügt über ein skelettiertes Layout, das das Innenleben der Uhr freilegt. Die elegant am Rand platzierten römischen Ziffern sorgen für einen Hauch klassischer Raffinesse. Die gebläuten Stahlzeiger streichen anmutig über die freigelegten Zahnräder und bieten ein visuelles Spektakel, das den Betrachter in seinen Bann zieht.

Bewegungsbeherrschung

Im Herzen der Time Pyramid 42,5 mm schlägt das Handaufzugskaliber A&S1615, ein Beweis für Arnold & Sons Engagement für Präzisionstechnik. Das Uhrwerk ist ein Wunderwerk mikromechanischer Kunstfertigkeit, wobei jede Komponente von Meisterhandwerkern sorgfältig bearbeitet und zusammengebaut wird. Die pyramidenförmige Architektur dient nicht nur einem ästhetischen Zweck, sondern optimiert auch die Kraftverteilung und sorgt so für optimale Leistung und Langlebigkeit.

Das freiliegende Tourbillon bei 6 Uhr sorgt für einen Hauch uhrmacherischer Raffinesse. Das Tourbillon, eine Komplikation, die erfunden wurde, um den Auswirkungen der Schwerkraft auf die Ganggenauigkeit einer Uhr entgegenzuwirken, ist eine Anspielung auf John Arnolds Pioniergeist auf dem Gebiet der Präzisionszeitmessung. Die faszinierende Drehung des Tourbillonkäfigs wird zum Mittelpunkt und symbolisiert das unermüdliche Streben nach Genauigkeit, das Arnold & Son ausmacht.

Materialien und Verarbeitung

Die aus erstklassigen Materialien gefertigte Time Pyramid 42,5 mm zeigt ein Qualitätsbewusstsein, das für den Namen Arnold & Son steht. Das Gehäuse, das in verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Roségold oder sogar Tantal für den Kenner auf der Suche nach Exklusivität erhältlich ist, zeugt von der Liebe zum Detail der Marke.

Die Fertigstellung der Zeitpyramide ist ein wahrer Beweis für die Kunstfertigkeit der Handwerker von Arnold & Son. Von den abgeschrägten Kanten der Brücken bis zum aufwendig gravierten Unruhkloben ist jedes Detail mit Präzision und Finesse ausgeführt. Durch die Gegenüberstellung von polierten und satinierten Oberflächen entsteht ein faszinierendes Licht- und Schattenspiel, das die Schönheit des Uhrwerks hervorhebt.

Benutzererfahrung

Während die Arnold & Son Time Pyramid 42,5 mm zweifellos ein uhrmacherisches Meisterwerk ist, ist sie auch als praktischer und tragbarer Zeitmesser konzipiert. Die Gehäuseabmessungen von 42,5 mm schaffen ein Gleichgewicht zwischen zeitgenössischen Vorlieben und traditionellen Proportionen und sorgen dafür, dass die Uhr bequem am Handgelenk sitzt.

Das Handaufzugswerk ist zwar eine Anspielung auf die traditionelle Uhrmacherkunst, stellt aber eine Verbindung zwischen dem Träger und der komplizierten Mechanik der Uhr her. Das Aufziehen der Uhr wird zu einem Ritual und stärkt die Wertschätzung für die Handwerkskunst, die in die Herstellung dieser Uhr eingeflossen ist.

Vielseitigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Time Pyramid 42,5 mm. Ob in Kombination mit einem formellen Anzug oder lässig getragen, die Uhr wechselt mühelos zwischen verschiedenen Umgebungen und ist somit ein vielseitiger Begleiter für den anspruchsvollen Sammler.

Limitierte Editionen und Sammlerstücke

Arnold & Son hat eine Vorliebe für die Herstellung limitierter Zeitmesser, die sich an Sammler richten, die Exklusivität suchen. Die Time Pyramid 42,5 mm bildet da keine Ausnahme, denn die Marke bringt limitierte Auflagen in verschiedenen Materialien und Zifferblattkonfigurationen auf den Markt. Diese limitierten Editionen steigern nicht nur die Attraktivität der Uhr, sondern tragen auch zu ihrem Sammlerwert bei, da Liebhaber diese seltenen Stücke gerne in ihre kuratierten Sammlungen aufnehmen möchten.

Innovation in der Uhrmacherei

Die überarbeitete Arnold & Son Time Pyramid 42,5 mm ist ein Beispiel für das Engagement der Marke, die Grenzen uhrmacherischer Innovationen zu verschieben. Das pyramidenförmige Uhrwerk, das freiliegende Tourbillon und die sorgfältige Verarbeitung tragen zu einem Zeitmesser bei, der nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch eine Geschichte von Handwerkskunst und Einfallsreichtum erzählt.

Unter den Luxusuhren sticht die Arnold & Son Time Pyramid 42,5 mm als wahres Meisterwerk hervor, das Tradition und Innovation nahtlos verbindet. Von seinem faszinierenden Design bis hin zur Präzision seines Uhrwerks spiegelt jeder Aspekt dieser Uhr das Engagement der Marke für uhrmacherische Exzellenz wider.

Da Sammler und Liebhaber weiterhin nach Zeitmessern suchen, die über das Gewöhnliche hinausgehen, erweist sich die Arnold & Son Time Pyramid 42,5 mm als Symbol für kompromisslose Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. In einer Welt, in der Innovation gefeiert wird, erinnert diese Uhr daran, dass das Streben nach Perfektion eine endlose Reise ist – eine Reise, die Arnold & Son weiterhin mit unerschütterlicher Leidenschaft und Fachkenntnis beschreitet.

Die neue Arnold & Son Time Pyramid 42,5 mm erscheint in zwei limitierten Editionen – 88 Stück in Rotgold und 38 Stück in Platin. Die Uhr wird an einem handgenähten blauen Alligatorlederarmband mit schwarzem Kalbslederfutter getragen. Das Material der Dornschließe entspricht dem des Gehäuses. Der Preis liegt bei 43.000 CHF in Rotgold und 54.900 CHF in Platin.