
Seiko ist dafür bekannt, das ganze Jahr über viele neue Modelle zu präsentieren, oft in speziellen oder limitierten Serien. Diese neue Uhr aus der Prospex-Kollektion ist eine Hommage an Naomi Uemura, den hoch angesehenen japanischen Bergsteiger und Abenteurer. Es ist nicht das erste Modell, das seinen Leistungen gewidmet ist: 2021 wurden die Tribute to Naomi Uemura SLA049 und SLA051 vorgestellt, die alle auf dem Taucher aus dem Jahr 1970 basieren, den der Namensgeber dieser Uhren getragen hat. Nun kehrt Seiko mit der Prospex 1970 Diver’s SLA069 zu diesem Thema zurück.
Naomi Uemura hat innerhalb von vier Jahren den Mont Blanc, den Kilimandscharo, den Aconcagua, den Everest und den Denali (auch bekannt als Mt. McKinley) bestiegen und war damit der erste Bergsteiger, der diese fünf Gipfel erreichte. Außerdem unternahm er im Alleingang eine Hundeschlittenfahrt von Grönland nach Alaska, für die er 18 Monate benötigte. Während dieses Abenteuers trug er eine Taucheruhr von Seiko aus den 1970er Jahren. Herr Uemura verschwand auf tragische Weise beim Abstieg von der Denali-Besteigung im Winter 1984 und wurde nie gefunden.

Das 44 mm breite und 13 mm dicke Edelstahlgehäuse der SLA069 weist das vertraute Turtle-Design der Vorgängermodelle auf, mit dem charakteristischen Kronenschutz, der aus der unteren rechten Lasche herausragt. Die Lünette und die außermittige Krone sind blau und verleihen der Uhr einen ganz besonderen Look. Der metallische Einsatz ist in Schwarz gehalten, um einen weiteren Kontrast zu den Blau- und Silbertönen des restlichen Gehäuses zu schaffen.
Das schneeweiße Zifferblatt wurde mit verschiedenen Ätztechniken hergestellt, um eine einzigartige Textur und Bildsprache zu schaffen. Die Silhouette des Mont-Blanc-Gebirges schimmert durch die schneeähnliche Textur hindurch. Die großen applizierten Ziffern und die schwertförmigen Zeiger sind mit LumiBrite veredelt, wobei der Sekundenzeiger die bekannte paddelförmige Spitze aufweist. Ein Fenster bei 04:30 Uhr gibt den Blick auf das darunter liegende Datum frei.

Im Inneren des Gehäuses befindet sich das Automatikkaliber 8L35, das auch in den früheren Modellen der Modern Re-Interpretation von 1970 verwendet wurde. Es hat eine Frequenz von 28.800 Umdrehungen pro Stunde, ist mit 26 Steinen ausgestattet und hat eine Gangdauer von 50 Stunden. Die Ganggenauigkeit liegt bei einer Abweichung von +15 bis -10 Sekunden pro Tag. Sie ist hinter einem massiven Gehäuseboden verborgen, der zusammen mit der verschraubten Krone die Wasserdichtigkeit von 200 m gewährleistet.

Die neue Seiko Prospex 1970 Diver’s Modern Re-Interpretation Naomi Uemura SLA069 verfügt über ein fünfgliedriges Edelstahlarmband mit gebürsteten großen Gliedern und polierten schmalen Gliedern dazwischen. Es ist mit einer Dreifach-Faltschließe ausgestattet, die eine Taucherverlängerung enthält. Sie ist auf 500 Exemplare limitiert und ab Mai 2023 in den Seiko Boutiquen und bei ausgewählten Händlern zum Preis von 3.000 Euro erhältlich.