Laurent Ferrier

Der neue Laurent Ferrier Classic Auto Sandstone

Laurent Ferrier wurde 2010 von Herrn Ferrier gegründet, einem Veteranen der Uhrenindustrie und erfahrenen Rennfahrer. Er hat sich den Ruf erworben, einige der elegantesten Uhren überhaupt zu schaffen, aber auch mechanische Wunderwerke wie die natürliche Hemmung. Seine Uhren waren mechanisch beeindruckend und in puncto Design dezent und raffiniert, wobei das glatte und weiche Galet-Gehäuse die Grundlage aller Kollektionen bildete. Jetzt verbindet Laurent Ferrier die zeitlose Raffinesse der Classic-Kollektion (auch bekannt als Galet) mit der Robustheit seiner Sportuhren, indem er diese brandneue Classic Auto Sandstone kreiert – einen Galet Micro-Rotor mit Datumswerk, wenn man so will. Und es ist auch die sechste Uhr in der Serie Atelier der Marke.

Diese Kollektion mit dem Namen Serie Atelier umfasst einige der exklusivsten Modelle der Marke, die ihren Fans eine limitierte Sammleredition bieten sollen. Sie brachte die Classic Origin Green, die Annual Calendar Navy, die Magnetic Green Traveller und die Magnetic Green Micro-Rotor und schließlich die Sport Auto 40 Racing Green hervor. Gerade wurde die sechste Uhr dieser exklusiv online erhältlichen Serie vorgestellt, und im Gegensatz zu früher handelt es sich nicht nur um eine Weiterentwicklung eines bestehenden Modells – oft ein neues Zifferblatt oder eine neue Farbe –, sondern um ein beispielloses Modell.

https://www.rolex-replicas.de

Worum geht es bei der Laurent Ferrier Classic Auto? Nun, wenn wir es zusammenfassen müssten, handelt es sich im Wesentlichen um die Wiedervereinigung des Gehäuses und der Eleganz eines Classic/Galet-Modells mit dem automatischen Swiss-Lever- und Datumswerk der Sport Auto. Eine etwas lässigere, etwas tragbarere Option mit der Vielseitigkeit eines stabilen und robusten Uhrwerks und dennoch der Eleganz, die man irgendwie von einer Laurent Ferrier-Uhr erwartet. Das Beste aus beiden Welten…? Das überlasse ich Ihnen.

Diese neue Classic Auto ist in dem mittlerweile emblematischen Classic-Gehäuse untergebracht, das 40 mm im Durchmesser misst und völlig ohne Winkel ist – sprechen Sie dieses Wort nicht neben Laurent aus, er mag es wirklich nicht. Das glatte, kieselsteinförmige Gehäuse besteht hier aus poliertem Edelstahl mit einem gewölbten Saphirglas oben und der traditionellen kugelförmigen Krone zum Aufziehen des Uhrwerks und Einstellen der Zeit. Weich, zeitlos und in allen Situationen gut, bleibt es eine eher elegante Option, aber mit einem zeitgenössischen Hauch von Lässigkeit. Die Wasserdichtigkeit von 30 m lässt Sie nicht abenteuerlustig werden, also schauen Sie sich besser die Sport Auto an, wenn Sie das brauchen.

Laurent Ferrier Classic Auto Sandstone Serie Atelier Galet Date – 9Laurent Ferrier Classic Auto Sandstone Serie Atelier Galet Date – 8
Ein neues Display bedeutet ein neues Zifferblatt, und die Classic Auto Sandstone spielt erneut mit weichen und warmen Tönen, die LF so am Herzen liegen, mit kupfernen, sandigen Tönen. Die Basis des Zifferblatts ist vertikal gebürstet, mit einer kreisförmigen satinierten Eisenbahnschiene und einer azurierten kleinen Sekunde. Die Zeit wird immer noch durch die emblematischen und hervorragend verarbeiteten Assegai-förmigen Zeiger angezeigt, kombiniert mit tropfenförmigen Indizes – alles aus poliertem Weißgold. Das bemerkenswerteste neue Merkmal ist jedoch das Datumsfenster mit seiner sanften Neigung auf der linken Seite – ein Merkmal, das bereits bei der Sport Auto zum Einsatz kam und das den Blick auf die Datumsanzeige lenken soll.

Unter dem Saphirglasboden befindet sich ein bekanntes Uhrwerk, das erstmals bei der Sport Auto vorgestellt wurde: das Kaliber LF270.01. Dieses Uhrwerk ist eine robustere Version der berühmten Mikrorotorarchitektur der Marke, da es die hervorragende, technisch faszinierende, aber weniger stabile natürliche Hemmung durch ein klassisches Regulierorgan mit Schweizer Ankerhemmung ersetzt. Dennoch behält es seine schöne Architektur mit dem dezentrierten Mikrorotor aus 950er Platin und einer soliden Gangreserve von 72 Stunden. Für deutliche Verbesserungen bei der Stoß- und Vibrationsfestigkeit ist dieses Uhrwerk mit einem einseitig drehbaren Kugellager ausgestattet.

Der Blick durch die Rückseite ist, wie immer bei LF, sehr ansprechend. Das Uhrwerk ist traditionell dekoriert (139 manuelle Endbearbeitungsvorgänge) mit Innenwinkeln, handgeschliffenen Brücken, rhodinierten Genfer Streifen auf allen Brücken und spiegelpolierten Stahlteilen. Für diese Serie Atelier ersetzt eine neue Dekoration die auf dem Sport Auto vorhandenen Daten von Le Mans 1979, wobei Winkel die Aufziehrichtung angeben.

Ästhetische Merkmale: Ein Meisterwerk des Designs
Gehäuse und Zifferblatt
Die Classic Auto Sandstone fällt vor allem durch ihr atemberaubendes Zifferblatt auf. Laurent Ferrier hat für dieses Modell ein Sandstein-Finish gewählt, das der Uhr ihre einzigartige, schimmernde Textur verleiht. Der Sandstein-Effekt ist subtil und verändert sein Aussehen unter verschiedenen Lichtbedingungen, wodurch die Uhr dynamisch und in ihrer Schönheit ständig weiterentwickelt wird. Es ist eine Anspielung auf die Natur und ruft Bilder von windgepeitschten Dünen und zerklüfteten Landschaften hervor, eine passende Metapher für die Beständigkeit der Uhr selbst.

Das Gehäuse aus 18 Karat Weißgold hat einen Durchmesser von 40 mm. Diese Größe schafft eine perfekte Balance zwischen Präsenz am Handgelenk und Tragbarkeit. Sie ist weder zu groß, um aufdringlich zu wirken, noch zu klein, um ihren Status als moderne Luxusuhr zu verlieren. Das Weißgold verleiht der Gesamtästhetik eine kühle, raffinierte Note und unterstreicht die dezente Eleganz des Stücks.

Das Zifferblatt wird durch schlanke, von Hand angebrachte Stundenmarkierungen und charakteristische Zeiger in Assegai-Form hervorgehoben, die ein Markenzeichen von Laurent Ferriers Designsprache sind. Diese Zeiger mit ihren leicht gebogenen Spitzen sind mit außerordentlicher Präzision gefertigt und tragen zur harmonischen Balance des Zifferblatts der Uhr bei. Das Fehlen von Ziffern auf dem Zifferblatt sorgt für ein klares, minimalistisches Aussehen, wodurch die Sandsteinstruktur im Mittelpunkt steht.

Gehäuseboden und Armbänder
Einer der faszinierendsten Aspekte der Classic Auto Sandstone ist ihr sichtbarer Gehäuseboden, der einen Blick auf das aufwendig gestaltete Uhrwerk der Uhr bietet. Laurent Ferrier wird seit langem für seine exquisiten Uhrwerke bewundert, und diese Uhr ist keine Ausnahme. Das Saphirglas auf der Rückseite ermöglicht es dem Träger, die Handwerkskunst und Verarbeitung des darin untergebrachten Kalibers zu würdigen.

Die Uhr wird mit einem hochwertigen Lederarmband geliefert, das in mehreren Farbtönen erhältlich ist, die das Sandsteinzifferblatt ergänzen. Jedes Armband ist aus feinem Kalbsleder gefertigt und handgenäht, was eine perfekte Passform am Handgelenk gewährleistet und zum Gesamtluxus der Uhr beiträgt.

Das Uhrwerk: Wo Präzision auf Kunst trifft
Kaliber LF 230.01
Das Herzstück der Classic Auto Sandstone ist das Laurent Ferrier Kaliber LF 230.01, ein vollständig im eigenen Haus entwickeltes Automatikwerk. Das Uhrwerk ist ein Beweis für das Engagement der Marke für technische Innovation und mechanische Präzision. Es verfügt über einen Mikrorotor-Aufzugsmechanismus, ein Markenzeichen der Marke, der dafür sorgt, dass die Uhr schlank und elegant bleibt, ohne an Funktionalität einzubüßen.

Der Mikrorotor ist in das Uhrwerk integriert, anstatt darauf montiert zu sein, was zur Gesamtschlankheit der Uhr beiträgt. Diese Konstruktion ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch technisch anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Geschick. Das Uhrwerk arbeitet mit 21.600 Schwingungen pro Stunde (3 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden, sodass die Uhr auch bei längerem Tragen zuverlässig funktioniert.

Veredelung und Dekoration
Wie bei allen Uhrwerken von Laurent Ferrier ist die Veredelung des Kalibers LF 230.01 nichts weniger als außergewöhnlich. Jede Komponente wird sorgfältig von Hand veredelt, wobei Techniken wie Perlage, Genfer Streifen und Abschrägungen zum Einsatz kommen, um ein Uhrwerk zu schaffen, das ebenso schön wie funktional ist.

Die Brücken sind mit Genfer Streifen verziert, während die Hauptplatte eine kreisförmige Körnung aufweist. Der Mikrorotor selbst ist mit einem Guilloche-Muster verziert, was die Liebe zum Detail, die in jeden Aspekt des Uhrwerks einfließt, noch weiter unterstreicht. Das Niveau der Veredelung ist mit einigen der besten Uhrwerke der Welt vergleichbar, ein Beweis für Laurent Ferriers Hingabe zur Handwerkskunst.

Leistung und Präzision
In puncto Leistung ist die Classic Auto Sandstone auf höchste Präzision ausgelegt. Das Uhrwerk ist in mehreren Positionen einstellbar, um eine gleichbleibende Genauigkeit zu gewährleisten, unabhängig davon, wie die Uhr getragen wird. Die Verwendung einer Siliziumhemmung verbessert die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Uhrwerks zusätzlich und reduziert Reibung und Verschleiß im Laufe der Zeit.

Obwohl Laurent Ferrier-Uhren zweifellos Luxusartikel sind, sind sie auch als funktionale und zuverlässige Zeitmesser konzipiert. Die Classic Auto Sandstone ist keine Ausnahme und bietet nicht nur Schönheit und Handwerkskunst, sondern auch Präzision und Zuverlässigkeit.

Eine Hommage an die klassische Uhrmacherkunst
Was die Laurent Ferrier Classic Auto Sandstone aus der Masse der Luxusuhren hervorstechen lässt, ist ihr unerschütterliches Bekenntnis zu den Prinzipien der klassischen Uhrmacherkunst. In einer Zeit, in der viele Marken auf gewagte, übergroße Designs oder komplexe Komplikationen setzen, bleibt Laurent Ferrier seinem Bekenntnis zu Einfachheit, Proportion und Raffinesse treu.

Die Classic Auto Sandstone ist eine Uhr, die diejenigen anspricht, die die feineren Details der Uhrmacherkunst zu schätzen wissen – die Rundung eines Gehäuses, die Verarbeitung eines Zifferblatts, den Klang eines perfekt regulierten Uhrwerks. Es ist eine Uhr für Kenner, für diejenigen, die verstehen, dass wahrer Luxus nicht in der Prahlerei, sondern in der Meisterschaft des Handwerks liegt.

Die Kunst des Understatements
Eines der bestimmenden Merkmale der Uhren von Laurent Ferrier, und insbesondere der Classic Auto Sandstone, ist ihre dezente Eleganz. Diese Uhren sind nicht dazu gedacht, nach Aufmerksamkeit zu schreien. Stattdessen sind sie dazu gedacht, aus der Nähe bewundert zu werden, von denen, die die Feinheiten der hochwertigen Uhrmacherkunst verstehen und schätzen.

Das Sandsteinzifferblatt zum Beispiel ist nicht sofort auffällig. Es zieht die Aufmerksamkeit nicht mit grellen Farben oder kräftigen Mustern auf sich. Aber bei näherer Betrachtung offenbart es eine Tiefe und Textur, die sowohl fesselnd als auch raffiniert ist. Ebenso ist das Weißgoldgehäuse zwar luxuriös, aber nicht übermäßig groß oder protzig. Es ist so konzipiert, dass es bequem und unauffällig getragen werden kann, ein perfekter Begleiter sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag.

Exklusivität in limitierter Auflage
Laurent Ferrier ist dafür bekannt, Uhren in begrenzten Mengen herzustellen, und die Classic Auto Sandstone ist keine Ausnahme. Die Marke ist sehr stolz auf ihren handwerklichen Ansatz bei der Uhrmacherei, und jede Uhr wird mit Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Durch die Herstellung limitierter Auflagen stellt Laurent Ferrier sicher, dass jede Uhr exklusiv bleibt, ein begehrtes Objekt für Sammler und Liebhaber gleichermaßen.

Diese Exklusivität ist Teil der Faszination der Uhren von Laurent Ferrier. Besitzer dieser Uhren wissen, dass sie etwas wirklich Besonderes besitzen, eine Uhr, die nicht in Massenproduktion hergestellt, sondern sorgfältig von Uhrmachermeistern im Herzen der Schweiz hergestellt wird. Es ist ein Luxus, der über das Materielle hinausgeht und eine Verbindung zur reichen Geschichte und Tradition der Uhrmacherei bietet.

Der Laurent Ferrier Classic Auto Sandstone wird auf einem lässigen braunen Kalbsleder mit Ton-in-Ton-Alcantara-Futter getragen, ist auf 20 nummerierte Exemplare limitiert und kostet CHF 50.000 ohne Steuern.