
Einführung:
Breitling, der angesehene Schweizer Uhrmacher mit einer reichen Luftfahrtgeschichte, steht seit seiner Gründung im Jahr 1884 an der Spitze der Präzisionszeitmessung. In seiner illustren Sammlung ist die Breitling Old Navitimer I eine Hommage an Tradition und Erbe. Mit ihrem ikonischen Design, ihrem technischen Können und ihrer historischen Bedeutung ist die Old Navitimer I eine Hommage an die ursprüngliche Navitimer, eine Uhr, die die Welt der Luftfahrt revolutionierte. In diesem Artikel befassen wir uns mit der fesselnden Geschichte und dem Hintergrund, den technischen Spezifikationen, Funktionen und Merkmalen, dem Uhrwerk und der Genauigkeit, dem Gehäuse, dem Glas und dem Armband sowie den wasserdichten Eigenschaften der Breitling Old Navitimer I.
Teil 1: Geschichte und Hintergrund:
Um die Bedeutung der Breitling Old Navitimer I voll und ganz zu verstehen, ist es wichtig, ihre fesselnde Geschichte und ihren Hintergrund zu erkunden. Die 1952 eingeführte Navitimer-Kollektion wurde schnell zur bevorzugten Uhr für Berufspiloten. Mit ihrer innovativen integrierten Rechenschieber-Lünette ermöglichte die Uhr Fliegern die Durchführung komplexer Berechnungen, die für die Flugnavigation erforderlich sind, wie z. B. Treibstoffverbrauch, Fluggeschwindigkeit und Steigraten. Die Funktionalität und Genauigkeit der Navitimer machten sie zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug im Cockpit und brachten ihr den prestigeträchtigen Titel „offizielle Uhr der Luftfahrtwelt“ ein.
Die Old Navitimer I ist eine Hommage an die ursprüngliche Navitimer und stellt ihr zeitloses Design und ihre historische Bedeutung zur Schau. Es fängt die Essenz des Originalmodells ein, weckt ein Gefühl der Nostalgie und zelebriert Breitlings Pioniergeist in der Luftfahrtzeitmessung. Die Old Navitimer I repräsentiert eine harmonische Mischung aus Tradition, Handwerkskunst und einer tief verwurzelten Verbindung zur Welt der Luftfahrt.
Teil 2: Technische Spezifikationen:
Die Breitling Old Navitimer I verfügt über beeindruckende technische Spezifikationen, die ihr Erbe und ihre Funktionalität würdigen. Sehen wir uns einige seiner wichtigsten Spezifikationen an:
Gehäusedurchmesser: Die Old Navitimer I verfügt über ein klassisches Gehäuse mit einem Durchmesser von 41,5 Millimetern und bietet eine ausgewogene und zeitlose Präsenz am Handgelenk.
Gehäusematerial: Das aus hochwertigem Edelstahl gefertigte Gehäuse gewährleistet Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit und eignet sich daher für die Luftfahrt und den Alltag. Es ist eine Hommage an das ursprüngliche Design der Navitimer und zeigt die Vintage-Ästhetik, die den Test der Zeit bestanden hat.
Lünette: Die Uhr verfügt über eine bidirektional drehbare Lünette mit Rechenschieberfunktion, die es dem Benutzer ermöglicht, verschiedene Berechnungen durchzuführen, die für die Luftfahrt und den Alltag relevant sind. Das Design der Lünette erinnert an die ursprüngliche Navitimer und verleiht der Uhr eine nostalgische Note.
Zifferblatt: Die Old Navitimer I präsentiert ein klassisches Zifferblattdesign, das in verschiedenen Optionen wie Schwarz, Blau, Silber und Weiß erhältlich ist. Das Zifferblatt verfügt über lumineszierende Stundenmarkierungen und Zeiger, die eine optimale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen gewährleisten.
Uhrwerk: Angetrieben wird die Old Navitimer I von einem leistungsstarken Automatikwerk wie dem Breitling Kaliber 10. Dieses im eigenen Haus entwickelte Automatikwerk bietet außergewöhnliche Präzision, Zuverlässigkeit und eine Gangreserve von etwa 42 Stunden. Es verkörpert Breitlings Engagement für Genauigkeit und technische Meisterschaft.
Gangreserve: Mit einer Gangreserve von ca. 42 Stunden gewährleistet die Old Navitimer I eine zuverlässige Zeitmessung auch bei Inaktivität.
Wasserbeständigkeit: Die Uhr hat eine Wasserdichtigkeit von 30 Metern und bietet Schutz vor leichten Spritzern und alltäglicher Abnutzung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Old Navitimer I nicht für ausgedehnte Wasseraktivitäten konzipiert ist.
Teil 3: Funktionen und Features:
Die Breitling Old Navitimer I zeichnet sich durch ihre Funktionen und Merkmale aus und bietet ihrem Träger Praktikabilität und Vielseitigkeit. Lassen Sie uns einige seiner herausragenden Funktionen erkunden:
Rechenschieber-Lünette: Die charakteristische Rechenschieber-Lünette, ein charakteristisches Merkmal der Navitimer-Kollektion, ermöglicht es Benutzern, verschiedene für die Luftfahrt relevante Berechnungen durchzuführen, wie z. B. Treibstoffverbrauch, Fluggeschwindigkeit und Entfernungsumrechnungen. Sie dient als praktisches Hilfsmittel für Piloten und Liebhaber, die die multifunktionalen Fähigkeiten der Uhr zu schätzen wissen.
Tachymeterskala: Die am äußeren Rand des Zifferblatts positionierte Tachymeterskala ermöglicht es Benutzern, die Durchschnittsgeschwindigkeit über eine feste Distanz zu messen, was die Vielseitigkeit der Uhr erhöht.
Datumsanzeige: Die Old Navitimer I verfügt über ein Datumsfenster, das normalerweise auf der 3-Uhr-Position positioniert ist und praktische Funktionen für den täglichen Gebrauch bietet.
Lumineszierende Beschichtung: Die Zeiger und Stundenmarkierungen der Uhr sind mit lumineszierendem Material beschichtet, was eine optimale Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet.

Teil 4: Bewegung und Genauigkeit:
Das Herzstück der Old Navitimer I ist ein leistungsstarkes Automatikwerk wie das Breitling Kaliber 10. Dieses im eigenen Haus entwickelte Automatikwerk ist ein Beispiel für Breitlings Engagement für Präzision und Zuverlässigkeit. Das Kaliber 10 arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügt über 25 Steine. Mit seiner robusten Konstruktion und fortschrittlichen Technik gewährleistet dieses Uhrwerk außergewöhnliche Genauigkeit und präzise Zeitmessung. Das Uhrwerk verfügt außerdem über ein Nocken-Hebel-System, das einen reibungslosen Ablauf der Funktionen gewährleistet. Insgesamt spiegelt das Kaliber 10-Uhrwerk Breitlings Engagement für Exzellenz und technische Meisterschaft wider.
Teil 5: Gehäuse, Glas und Armband:
Das Gehäuse, das Glas und das Armband der Old Navitimer I zeugen von Breitlings Engagement für Handwerkskunst, Eleganz und Langlebigkeit.
Gehäuse: Das aus hochwertigem Edelstahl gefertigte Gehäuse der Old Navitimer I ist eine Hommage an das Design der ursprünglichen Navitimer. Mit einem Durchmesser von 41,5 Millimetern schafft es eine perfekte Balance zwischen Präsenz und Tragbarkeit. Der Gehäuseboden kann Gravuren aufweisen, die das Luftfahrterbe der Marke symbolisieren, oder Details zur limitierten Auflage.
Glas: Das Zifferblatt wird von einem kratzfesten Saphirglas geschützt, das für seine außergewöhnliche Härte und Klarheit bekannt ist. Das Glas ist auf beiden Seiten mit einer Antireflexionsbehandlung beschichtet, die Blendeffekte minimiert und eine optimale Lesbarkeit gewährleistet.
Armband: Die Old Navitimer I wird mit einem Edelstahlarmband geliefert, das Haltbarkeit und Vielseitigkeit bietet. Das Armband verfügt über solide Glieder und eine Faltschließe mit Breitling-Logo, die für einen sicheren und bequemen Sitz am Handgelenk sorgt.
Teil 6: Wasserdichtigkeit:
Obwohl der Old Navitimer I eine gewisse Wasserbeständigkeit bietet, ist es wichtig, seine Grenzen für Aktivitäten im Wasser zu verstehen. Mit einer Wasserdichtigkeit von 30 Metern hält die Uhr kleineren Spritzern und alltäglicher Beanspruchung stand. Zum Schwimmen, Tauchen oder anderen Wassersportarten ist es jedoch nicht geeignet. Um ihre optimale Leistung und Langlebigkeit aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, die Uhr keiner übermäßigen Feuchtigkeit auszusetzen oder sie in Wasser einzutauchen, das über die angegebenen Grenzwerte hinausgeht.
Abschluss:
Die Breitling Old Navitimer I ist eine Hommage an die ursprüngliche Navitimer, eine Uhr, die die Welt der Luftfahrt revolutionierte. Mit ihrem ikonischen Design, ihrem technischen Können und ihrer historischen Bedeutung zelebriert die Old Navitimer I Tradition, Erbe und den Pioniergeist von Breitling. Ob von Luftfahrtbegeisterten oder fake uhren sammlern getragen, die Old Navitimer I ist ein Beispiel für das Engagement der Marke für Präzision, Handwerkskunst und Uhrmacherkunst.